Atthakatha: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(31 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Atthakatha | Der Begriff ''Atthakatha'' Pali : Erklärung, Kommentar) bezieht sich auf eine Kategorie [[Buddhistische Literatur|buddhistischer Literatur]], die beim [[Buddhistische Konzile|6. Konzil]] zugelassen wurde. Die Atthakatha enthalten Erläuterungen, Geschichten und Metaphern, die ihre Wurzeln im nicht kanonisierten Wissen der großen Meister der ersten Konzils hatten. | ||
== Entstehung == | |||
Die Atthakathas wurden bis zum 1. Jh. CE in die Sinhalesische Sprache übersetzt, während weitere andere in dieser Sprache erstellt wurden. | Die Atthakathas wurden bis zum 1. Jh. CE in die Sinhalesische Sprache übersetzt, während weitere andere in dieser Sprache erstellt wurden. | ||
<br> | |||
Sie wurden danach noch um eine Menge an Information aus den Jahrhunderten erweitert und von [[Buddhaghosa]] abgeschlossen, dem 12 Kommentare zugeschrieben werden. | |||
# Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum [[Dhammapada]] | In den weiteren Jahrhunderten erstellte Dhammapala Kommentare([[Paramatthadipani]]) zu 7 Büchern des [[Khuddaka Nikaya]] und andere Authoren wie Upasena, Mahanama und Buddhadatta weitere Kommentare zu den Teilen des [[Pali Kanon]]s, die Buddhagosha nicht behandelt hatte. <br> | ||
Auf diese Weise hielt auch viel weltliches und legendäres Material Einzug.<br> | |||
Die Kommentare wurden Gegenstand weiterer Kommentare, die als Unterkommentare(Tika) bekannt wurden, die von anderen als Anutika (weiterer Kommentar) bezeichnet wurden. Das frühere Atthakatha diente auch als Quelle für die epischen Chroniken von Sri Lanka, die Dipavamsa ('Geschichte der Insel') und [[Mahavamsa]] ('Große Chronik'). | |||
=== Andere Atthakathas === | |||
# Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum [[Dhammapada]]<ref> https://www.accesstoinsight.org/lib/authors/burlingame/wheel324.html </ref> | |||
# Cariyapitaka Atthakatha - Kommentar zum [[Cariya Pitaka]] | # Cariyapitaka Atthakatha - Kommentar zum [[Cariya Pitaka]] | ||
# Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum [[Tipitaka]] | # Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum [[Tipitaka]] | ||
# Kurundi Atthakatha - eine der großen von Buddhaghosa verwendeten Kommentarsammlungen | # Kurundi Atthakatha - eine der großen von Buddhaghosa verwendeten Kommentarsammlungen | ||
# Sahassavatthu Atthakatha - ein im Mahavamsa Tika als eine seiner Quellen zitierte Sammlung | # Sahassavatthu Atthakatha - ein im Mahavamsa Tika als eine seiner eigenen Quellen zitierte Sammlung | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* [https://archive.org/details/TipitakaStudiesOutsideMyanmarmonkSarana Tipitaka Studies Outside Myanmar] (monk Sarana) | * [https://archive.org/details/TipitakaStudiesOutsideMyanmarmonkSarana Tipitaka Studies Outside Myanmar] (monk Sarana) | ||
* [https://archive.org/details/paramatthadipani00dhamrich/page/n8 Paramatthadipani], Dhammapala's commentary on the Therigatha, by Dhammapala; Muller, E; Publication date 1893 | |||
* [https://archive.org/details/SuttasangahaAtthakathaAtuwaSinhaleseTr. Sinhalese Atthakatha] (Atuwa, Sinhalese translation of Atthakatha, Commentaries) by Bauddha Sanskrutika Maddhyasthanaya | * [https://archive.org/details/SuttasangahaAtthakathaAtuwaSinhaleseTr. Sinhalese Atthakatha] (Atuwa, Sinhalese translation of Atthakatha, Commentaries) by Bauddha Sanskrutika Maddhyasthanaya | ||
* [http://zugangzureinsicht.org/html/lib/authors/bodhi/wheel409_en.html A Treatise on the Paramis], from the Commentary to the [[Cariya_Pitaka|Cariyapitaka]] by Acariya Dhammapala translated from the Pali by Bhikkhu Bodhi | * [http://zugangzureinsicht.org/html/lib/authors/bodhi/wheel409_en.html A Treatise on the Paramis], from the Commentary to the [[Cariya_Pitaka|Cariyapitaka]] by Acariya Dhammapala translated from the Pali by Bhikkhu Bodhi | ||
* [https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.56888/page/n5 Debates Commentary] (kathavatthuppakarana Atthakatha), by Law, Bimala Churn | |||
* [https://archive.org/details/DhammapadaAtthakathaVol.1Dr.NathmalTatia_201710/page/n17 Dhammapada Atthakatha Vol. 1], Dr. Nathmal Tatia, Sanskrit | |||
* [https://shodhganga.inflibnet.ac.in/bitstream/10603/154880/6/06_chapter%201.pdf DHAMMAPADAATTHAKATHA] | |||
* [https://core.ac.uk/download/pdf/85215661.pdf The commentary on the Dhammapada Vol. I] , edited by H. C. Norman, M.A. (Pali Text Society, 1906). | |||
* Archive-Suche : [https://archive.org/search.php?query=Atthakatha Atthakatha] | |||
* [http://www.dhammarain.org.tw/canon/DIGHA/digha-atthakatha-cscd-dhammarain.htm Dīgha-aṭṭhakathā], Sumaṅgalavilāsinī(DA. or Sv.) by Bhadantācariya Buddhagosha | |||
* 84000 : [http://www.84000.org/tipitaka/pitaka_item/read_rm.php?B=1&A=1&h=Sa%E1%B9%83va%E1%B9%87%E1%B9%87an%C4%81,mah%C4%81a%E1%B9%AD%E1%B9%ADhakatha%E1%B9%83#hl Atthakatha Book 1 ]: PALI ROMAN Vinaya.A. (samanta.1) | |||
* The Commentary on the Itivuttaka. The Itivuttaka-atthakatha (Paramatthadipani II) of Dhammapala. Volume One. Translated by Peter Masefield | |||
* [https://dsal.uchicago.edu/bibliographic/guide_to_pali.pdf The Books of the Pāli Canon (Tipiṭaka) and Commentaries] (Aṭṭhakathā) | |||
== Referenzen == | |||
<references /> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wiki about [https://en.wikipedia.org/wiki/Atthakatha Atthakatha] | * Wiki about [https://en.wikipedia.org/wiki/Atthakatha Atthakatha] | ||
* Wisdomlib : [https://www.wisdomlib.org/definition/atthakatha Atthakatha] | * Wisdomlib : [https://www.wisdomlib.org/definition/atthakatha Atthakatha] | ||
* Encyclopediaofbuddhism : [https://encyclopediaofbuddhism.org/wiki/Atthakatha Atthakatha] | |||
[[Kategorie:Tipitaka]] | [[Kategorie:Tipitaka]] |
Aktuelle Version vom 16. September 2021, 13:28 Uhr
Der Begriff Atthakatha Pali : Erklärung, Kommentar) bezieht sich auf eine Kategorie buddhistischer Literatur, die beim 6. Konzil zugelassen wurde. Die Atthakatha enthalten Erläuterungen, Geschichten und Metaphern, die ihre Wurzeln im nicht kanonisierten Wissen der großen Meister der ersten Konzils hatten.
Entstehung
Die Atthakathas wurden bis zum 1. Jh. CE in die Sinhalesische Sprache übersetzt, während weitere andere in dieser Sprache erstellt wurden.
Sie wurden danach noch um eine Menge an Information aus den Jahrhunderten erweitert und von Buddhaghosa abgeschlossen, dem 12 Kommentare zugeschrieben werden.
In den weiteren Jahrhunderten erstellte Dhammapala Kommentare(Paramatthadipani) zu 7 Büchern des Khuddaka Nikaya und andere Authoren wie Upasena, Mahanama und Buddhadatta weitere Kommentare zu den Teilen des Pali Kanons, die Buddhagosha nicht behandelt hatte.
Auf diese Weise hielt auch viel weltliches und legendäres Material Einzug.
Die Kommentare wurden Gegenstand weiterer Kommentare, die als Unterkommentare(Tika) bekannt wurden, die von anderen als Anutika (weiterer Kommentar) bezeichnet wurden. Das frühere Atthakatha diente auch als Quelle für die epischen Chroniken von Sri Lanka, die Dipavamsa ('Geschichte der Insel') und Mahavamsa ('Große Chronik').
Andere Atthakathas
- Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum Dhammapada[1]
- Cariyapitaka Atthakatha - Kommentar zum Cariya Pitaka
- Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum Tipitaka
- Kurundi Atthakatha - eine der großen von Buddhaghosa verwendeten Kommentarsammlungen
- Sahassavatthu Atthakatha - ein im Mahavamsa Tika als eine seiner eigenen Quellen zitierte Sammlung
Literatur
- Tipitaka Studies Outside Myanmar (monk Sarana)
- Paramatthadipani, Dhammapala's commentary on the Therigatha, by Dhammapala; Muller, E; Publication date 1893
- Sinhalese Atthakatha (Atuwa, Sinhalese translation of Atthakatha, Commentaries) by Bauddha Sanskrutika Maddhyasthanaya
- A Treatise on the Paramis, from the Commentary to the Cariyapitaka by Acariya Dhammapala translated from the Pali by Bhikkhu Bodhi
- Debates Commentary (kathavatthuppakarana Atthakatha), by Law, Bimala Churn
- Dhammapada Atthakatha Vol. 1, Dr. Nathmal Tatia, Sanskrit
- DHAMMAPADAATTHAKATHA
- The commentary on the Dhammapada Vol. I , edited by H. C. Norman, M.A. (Pali Text Society, 1906).
- Archive-Suche : Atthakatha
- Dīgha-aṭṭhakathā, Sumaṅgalavilāsinī(DA. or Sv.) by Bhadantācariya Buddhagosha
- 84000 : Atthakatha Book 1 : PALI ROMAN Vinaya.A. (samanta.1)
- The Commentary on the Itivuttaka. The Itivuttaka-atthakatha (Paramatthadipani II) of Dhammapala. Volume One. Translated by Peter Masefield
- The Books of the Pāli Canon (Tipiṭaka) and Commentaries (Aṭṭhakathā)
Referenzen
Weblinks
- Wiki about Atthakatha
- Wisdomlib : Atthakatha
- Encyclopediaofbuddhism : Atthakatha