Anupada Sutta: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Anupada Sutta ist das Kapitel 111 aus dem [[ | Das Anupada Sutta ist das Kapitel 111 aus dem [[Majjhima Nikaya]]. | ||
Der Text behandelt die Elemente der acht [[ | Der Text behandelt die rechte Konzentration und die Elemente der acht [[Jhana]]s. | ||
* Vier Zustande der Vertiefung | * Vier Zustande der Vertiefung | ||
Die vier formlosen oder unkörperlichen Jhanas sind : | Die vier formlosen (arūpa) oder unkörperlichen Jhanas sind : | ||
# ākāsanañcayatana - Raumunendlichkeit | # ākāsanañcayatana - Raumunendlichkeit | ||
# Viññānañcâyatana - Bewußtseinsunendlichkeit | # Viññānañcâyatana - Bewußtseinsunendlichkeit | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
# Nevasaññā-nasaññayatana - Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung | # Nevasaññā-nasaññayatana - Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung | ||
* Die Zustände im Gebiet der Raumunendlichkeit - die Wahrnehmung des Gebiets der Raumunendlichkeit und die Einspitzigkeit des Geistes; der Kontakt, das Gefühl, die Wahrnehmung, der Wille und Geist; der Eifer, der Entschluß, die Energie, die Achtsamkeit, der Gleichmut und das Aufmerken | * 12. Die Zustände im Gebiet der Raumunendlichkeit - die Wahrnehmung des Gebiets der Raumunendlichkeit und die Einspitzigkeit des Geistes; der Kontakt, das Gefühl, die Wahrnehmung, der Wille und Geist; der Eifer, der Entschluß, die Energie, die Achtsamkeit, der Gleichmut und das Aufmerken | ||
* Die Zustände im Gebiet der Bewußtseinsunendlichkeit | * 14. Die Zustände im Gebiet der Bewußtseinsunendlichkeit | ||
* Die Zustände im Gebiet der Nichtsheit - die Wahrnehmung des Gebiets der Nichtsheit und die Einspitzigkeit des Geistes | * 16. Die Zustände im Gebiet der Nichtsheit - die Wahrnehmung des Gebiets der Nichtsheit und die Einspitzigkeit des Geistes | ||
* Das Gebiet von weder Wahrnehmung noch Nichtwahrnehmung | * 17. Das Gebiet von weder Wahrnehmung noch Nichtwahrnehmung | ||
Es beschließt mit der Feststellung: Diese Zustände treten also tatsächlich in Erscheinung, nachdem sie vorher nicht vorhanden waren. Nach ihrem Vorhandensein zerfallen sie. Er verstand: 'Es gibt nichts mehr jenseits davon'. | Es beschließt mit der Feststellung: Diese Zustände treten also tatsächlich in Erscheinung, nachdem sie vorher nicht vorhanden waren. Nach ihrem Vorhandensein zerfallen sie. Er verstand: 'Es gibt nichts mehr jenseits davon'. | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Palikanon : [//www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m111z.html Majjhima Nikāya 111, 2. Kapitel]: Abteilung von Einer nach dem anderen - Anupadavagga | * Palikanon : [//www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m111z.html Majjhima Nikāya 111, 2. Kapitel]: Abteilung von Einer nach dem anderen - Anupadavagga | ||
<br> | |||
[[Kategorie:Buddhismus]] | |||
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2017, 15:05 Uhr
Das Anupada Sutta ist das Kapitel 111 aus dem Majjhima Nikaya.
Der Text behandelt die rechte Konzentration und die Elemente der acht Jhanas.
- Vier Zustande der Vertiefung
Die vier formlosen (arūpa) oder unkörperlichen Jhanas sind :
- ākāsanañcayatana - Raumunendlichkeit
- Viññānañcâyatana - Bewußtseinsunendlichkeit
- ākiñcaññâyatana - Nichtsheit
- Nevasaññā-nasaññayatana - Weder-Wahrnehmung-noch-Nichtwahrnehmung
- 12. Die Zustände im Gebiet der Raumunendlichkeit - die Wahrnehmung des Gebiets der Raumunendlichkeit und die Einspitzigkeit des Geistes; der Kontakt, das Gefühl, die Wahrnehmung, der Wille und Geist; der Eifer, der Entschluß, die Energie, die Achtsamkeit, der Gleichmut und das Aufmerken
- 14. Die Zustände im Gebiet der Bewußtseinsunendlichkeit
- 16. Die Zustände im Gebiet der Nichtsheit - die Wahrnehmung des Gebiets der Nichtsheit und die Einspitzigkeit des Geistes
- 17. Das Gebiet von weder Wahrnehmung noch Nichtwahrnehmung
Es beschließt mit der Feststellung: Diese Zustände treten also tatsächlich in Erscheinung, nachdem sie vorher nicht vorhanden waren. Nach ihrem Vorhandensein zerfallen sie. Er verstand: 'Es gibt nichts mehr jenseits davon'.
Literatur
- Palikanon : Majjhima Nikāya 111, 2. Kapitel: Abteilung von Einer nach dem anderen - Anupadavagga