Mahasihanada Sutta: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [http://zugangzureinsicht.org/html/tipitaka/mn/mn.012.ntbb.html Maha-sihanada Sutta: Die Große Lehrrede über den Löwen Ruf], übersetzt aus dem Pali von Ñanamoli Thera & Bhikkhu Bodhi | * [http://zugangzureinsicht.org/html/tipitaka/mn/mn.012.ntbb.html Maha-sihanada Sutta: Die Große Lehrrede über den Löwen Ruf], übersetzt aus dem Pali von Ñanamoli Thera & Bhikkhu Bodhi | ||
* Palikanon : [http://www.palikanon.com/majjhima/m012n.htm Maha-sihanada Sutta] | * Palikanon : [http://www.palikanon.com/majjhima/m012n.htm Maha-sihanada Sutta] | ||
[[Kategorie:Buddhismus]] | [[Kategorie:Buddhismus]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2017, 13:25 Uhr
Das Mahasihanada Sutta des Majjhima Nikaya beschreibt Lebewesen, welche aufgrund der Kraft von vergangenen Handlungen (kamma) in manchen Zuständen der Geburt erscheinen: Alle Götter und Gottheiten, Geister, Bewohner der Höllen.
Daneben besprich der Buddha die zehn magischen Fähigkeiten eines Vollendeten, seine vierfache Zuversicht und weitere übermenschliche Fähigkeiten, die es ihm ermöglichrn, den 'Löwenruf' erschallen zu lassen. Ein kurzer Überblick zeigt, wie Buddha sich den Weg zur Erlösung erkämpft hat.
Literatur
- Maha-sihanada Sutta: Die Große Lehrrede über den Löwen Ruf, übersetzt aus dem Pali von Ñanamoli Thera & Bhikkhu Bodhi
- Palikanon : Maha-sihanada Sutta