Devaputta Samyutta: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
In 1.9. tritt der [[Asura]] [[Rahu-Ketu|Rahu]] auf. | In 1.9. tritt der [[Asura]] [[Rahu-Ketu|Rahu]] auf. | ||
Die verschiedenen Göttersöhne erläutern ihre Ansätze zum Pfad. | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Aktuelle Version vom 23. Juli 2019, 18:26 Uhr
Das Devaputta Samyutta ('Von den Göttersöhnen') ist Buch 2 des Sagāthā Vagga des Samyutta Nikaya. Es ist in 3 Kapitel mit Unterabschnitten gegliedert.
- Paṭhama Vagga - Der erste Abschnitt : Paṭhamakassapa Sutta, Dutiyakassapa Sutta, Māgha Sutta, Māgadha Sutta, Dāmali Sutta, Kāmada Sutta, Pañcālacaṇḍa Sutta, Tāyana Sutta, Candima Sutta, Sūriya Sutta
- Anāthapiṇḍika Vagga - Der Abschnitt von Anāthapindika : Candimasa, Veṇḍu Sutta, Dīghalaṭṭhi Sutta, Nandana Sutta, Candana Sutta, Vāsudatta Sutta, Subrahma Sutta, Kakudha Sutta, Uttara Sutta, Anāthapiṇḍika Sutta
- Nānātitthiya Vagga - Von den Lehren der verschiedenen Schulen : Siva Sutta, Khema Sutta, Serī Sutta, Ghaṭīkāra Sutta, Jantu Sutta, Rohitassa Sutta, Nanda Sutta, Nandivisāla Sutta, Susima Sutta[1], Nānātitthiyasāvaka Sutta (Die verschiedenen Sektenlehrer[2])
In 1.9. tritt der Asura Rahu auf.
Die verschiedenen Göttersöhne erläutern ihre Ansätze zum Pfad.
Literatur
- Saṃyutta Nikaya 2 - Von den Göttersöhnen : 9. Candima
- Devaputta Saṃyutta] - Texte
- 2. Devaputta Samyutta - Von den Göttersöhnen (Pali) - 1. Paṭhama Vagga - Der erste Abschnitt