Kentaur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Wiki über den [//de.wikipedia.org/wiki/Kentaur Kentaur] | * Wiki über den [//de.wikipedia.org/wiki/Kentaur Kentaur] | ||
* Wiki über den [//de.wikipedia.org/wiki/Nessos_%28Kentaur%29 Kentaur Nessos] | * Wiki über den [//de.wikipedia.org/wiki/Nessos_%28Kentaur%29 Kentaur Nessos] | ||
[[Kategorie:Griechische Mysterien]] |
Version vom 24. Februar 2016, 20:14 Uhr

Ein Kentaur (griech. Kentauros, latinisiert Centaurus; deutsch auch Zentaur) ist in der griechischen Mythologie ein Mischwesen aus Pferde-Unterleib und Menschenoberkörper. Das Kennzeichen eines Kentauren ist die Ausbildung von sechs Extremitäten, d.h. von zwei Armen und vier Beinen.
Im Herakles - Mythos tötet Herakles den Kentauren Nessos, der am Fluss Eunenos('unschuldig, nicht böse') wohnte und seine Frau Deianeira begehrte und daher zu entführen versuchte.
Weblinks
- Wiki über den Kentaur
- Wiki über den Kentaur Nessos