Atthakatha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
# Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum [[Dhammapada]] | # Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum [[Dhammapada]] | ||
# Cariyapitaka Atthakatha | # Cariyapitaka Atthakatha - Kommentar zum [[Cariya Pitaka]] | ||
# Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum [[Tipitaka]] | # Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum [[Tipitaka]] |
Version vom 31. Mai 2019, 17:49 Uhr
Atthakatha (Pali : Erklärung, Kommentar)
Der Begriff Atthakatha bezieht sich auf eine Kategorie buddhistischer Literatur, die beim 6. Konzil zugelassen wurde. Die Atthakatha enthlten Erläuterungen, Geschichten und Metaphern, die ihre Wurzeln im nicht kanonisierten Wissen der großen Meister der ersten Konzils hatten. Diese wurden dann um eine Menge an Information aus den Jahrhunderten erweitert und von Buddhaghosa abgeschlossen. Die Atthakathas wurden bis zum 1. Jh. CE in die Sinhalesische Sprache übersetzt, während weitere andere in dieser Sprache erstellt wurden.
- Dhammapada Atthakatha - Kommentar zum Dhammapada
- Cariyapitaka Atthakatha - Kommentar zum Cariya Pitaka
- Maha Atthakatha : Der älteste und bedeutendste Kommentar zum Tipitaka
- Kurundi Atthakatha - eine der großen von Buddhaghosa verwendeten Kommentarsammlungen
- Sahassavatthu Atthakatha - ein im Mahavamsa Tika als eine seiner Quellen zitierte Sammlung
Literatur
- Tipitaka Studies Outside Myanmar (monk Sarana)
- Sinhalese Atthakatha (Atuwa, Sinhalese translation of Atthakatha, Commentaries) by Bauddha Sanskrutika Maddhyasthanaya
- A Treatise on the Paramis, from the Commentary to the Cariyapitaka by Acariya Dhammapala translated from the Pali by Bhikkhu Bodhi
Weblinks
- Wiki about Atthakatha
- Wisdomlib : Atthakatha