Prajna: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Prajna ist die höhere Weisheit, die von der Unterscheidung kommt, und diese Weisheit wird beflissen durch den Prozess der Introspektion (2,26-2,29) gesucht, unter Verwendung des gestochen scharfen Werkzeuges des Samadhi(3,4-3,6). | Prajna ist die höhere Weisheit, die von der Unterscheidung kommt, und diese Weisheit wird beflissen durch den Prozess der Introspektion (2,26-2,29) gesucht, unter Verwendung des gestochen scharfen Werkzeuges des Samadhi(3,4-3,6). | ||
== Sivananda == | |||
23. Durch die Absorption der jeweiligen Upadhis oder Fahrzeuge werden all diese im Gegenzug in den ''Pratyagatma'' absorbiert - die drei Aspekte des Bewusstseins, Visva, Taijasa und ''[http://www.experiencefestival.com/a/Paramatman/id/23824 Prajna im Menschen]'', die drei, Virat, Hiranyagarbha und Ishvara im Universum, das Ei des das Universum, das Ei des Menschen und die sieben Welten. | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 21. Januar 2013, 08:41 Uhr
Prajñā or paññā (Pāli) bedeutet ist im Buddhismus eine der drei Unterteilungen des edlen achtfachen Pfades im Sinne von Weisheit die alle Dinge des Universums durchdringt, aber auch das Verstehen, Urteilsvermögen, Einsicht, oder kognitive Schärfe.
Ashtanga Yoga
Yoga Sutras 3.5 : Deren (d.h. der Glieder dharana, dhyana und samadhi) Meisterung (jaya) führt zur Weisheitsschau (prajñā aloka)
Yoga Sutras 1.19-1.22:
Prajna ist die höhere Weisheit, die von der Unterscheidung kommt, und diese Weisheit wird beflissen durch den Prozess der Introspektion (2,26-2,29) gesucht, unter Verwendung des gestochen scharfen Werkzeuges des Samadhi(3,4-3,6).
Sivananda
23. Durch die Absorption der jeweiligen Upadhis oder Fahrzeuge werden all diese im Gegenzug in den Pratyagatma absorbiert - die drei Aspekte des Bewusstseins, Visva, Taijasa und Prajna im Menschen, die drei, Virat, Hiranyagarbha und Ishvara im Universum, das Ei des das Universum, das Ei des Menschen und die sieben Welten.
Literatur
- Sadhana von Swami Sivananda
Weblinks
- Wiki zur Prajna
- Prajna collection