Vayu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Das Bija - [[Mantra]] ist ''Om Vayuve namaha'' | Das Bija - [[Mantra]] ist ''Om Vayuve namaha'' | ||
Er ist auch als Vāta, Pavana (Wind,Reiniger) und als Prāṇa bekannt. | Er ist auch als Vāta, Pavana (Wind, Reiniger) und als Prāṇa bekannt. | ||
Die 5 [[Chi#Prana|Yoga - Pranas]] Prāna, Apāna, Vyāna, Udāna und Samāna werden auch als die 5 Vayu-Gottheiten bezeichnet. | Die 5 [[Chi#Prana|Yoga - Pranas]] Prāna, Apāna, Vyāna, Udāna und Samāna werden auch als die 5 Vayu-Gottheiten bezeichnet. | ||
[[Datei:Vayu_futen.jpg|200px|thumb|right|Futen] | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* [//vedicyagyacenter.com/vedic-scriptures-files/epic-pdf/Vayu%20Purana.pdf Vayu Purana] | * [//vedicyagyacenter.com/vedic-scriptures-files/epic-pdf/Vayu%20Purana.pdf Vayu Purana] |
Version vom 10. Mai 2015, 13:49 Uhr

Vayu (Wind, Luft), auch Pavana (Reinigender), ist die vedische Personifizierung bzw. Gottheit des Windes, der Luft und des Prana. Seine Konsortin ist Vayavi, Swasti oder Bharati.
Sein Reittier ist ein Hirsch oder eine Antilope. Seine Waffe ist eine Flagge. Sein Reich ist Gandhavati.
Das Bija - Mantra ist Om Vayuve namaha
Er ist auch als Vāta, Pavana (Wind, Reiniger) und als Prāṇa bekannt.
Die 5 Yoga - Pranas Prāna, Apāna, Vyāna, Udāna und Samāna werden auch als die 5 Vayu-Gottheiten bezeichnet. [[Datei:Vayu_futen.jpg|200px|thumb|right|Futen]
Literatur
Siehe auch
Weblinks
- Wiki über Vayu