Goraksha Samhita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Literatur ==
== Literatur ==
* The Yoga Tradition, Georg Feuerstein, Yoga Verlag GmbH, 2008, Deutsch 686 S. , ISBN-10: 3935001061  ISBN-13: 978-3935001069  
* Die Yoga Tradition, Georg Feuerstein, Yoga Verlag GmbH, 2008, Deutschm 686 S. , ISBN-10: 3935001061  ISBN-13: 978-3935001069  
* Goraksha Samhita: Goraksha Paddhati: The Yogic Path of Guru Gorakhanath, Kindle Edition, Sage Gheranda (Author), Sannyasi Vishnuswaroop (Thakur Krishna Uprety) ASIN: B00QTCGI7W
* Goraksha Samhita: Goraksha Paddhati: The Yogic Path of Guru Gorakhanath, Kindle Edition, Sage Gheranda (Author), Sannyasi Vishnuswaroop (Thakur Krishna Uprety) ASIN: B00QTCGI7W
* [//relaxeagora.weebly.com/uploads/3/9/3/8/3938575/goraksha_paddhati.pdf Goraksha Paddhati]
* [//relaxeagora.weebly.com/uploads/3/9/3/8/3938575/goraksha_paddhati.pdf Goraksha Paddhati]

Version vom 25. Dezember 2015, 19:36 Uhr

Die Goraksha Samhita (auch : Goraksha Paddhati) ist ein Gorakshanath zugeschriebener Text, der sich dem Hatha Yoga widmet. Georg Feuerstein übersetzte sie in seinem Buch 'The Yoga Tradition' auf den Seiten 400 bis 420 in die englische Sprache

Der Text beinhaltet eine Leiter der Befreiung mit sechs Yogagliedern - Asanas, Atemkontrolle, Sinneszurückziehen, Konzentration, Meditation und Samadhi.(2.12)

Literatur

  • Die Yoga Tradition, Georg Feuerstein, Yoga Verlag GmbH, 2008, Deutschm 686 S. , ISBN-10: 3935001061 ISBN-13: 978-3935001069
  • Goraksha Samhita: Goraksha Paddhati: The Yogic Path of Guru Gorakhanath, Kindle Edition, Sage Gheranda (Author), Sannyasi Vishnuswaroop (Thakur Krishna Uprety) ASIN: B00QTCGI7W
  • Goraksha Paddhati

Weblinks