Brihat Samhita: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Brihat Samhita wurde von dem | Die '' Brihat Samhita '' (bṛhatsaṃhitā : die große Sammlung) wurde von dem indischen Astronom Varaha Mihira im 6ten Jahrhundert in Sanskrit verfasst, der auch das Panch-Siddhantika verfasste. | ||
Die Samhita ist eine Enzyklopädie der Astrologie und umfasst weitere Themen wie Planetenbahnen, Eklipsen, Regen und Wolken, Architektur, Wachstum von Getreide, Herstellung von Parfüm, Ehe, innere Beziehungen, Edelsteine, [[Perle]]n und Rituale. | Die Samhita ist eine Enzyklopädie der Astrologie und umfasst weitere Themen wie Planetenbahnen, Eklipsen, Regen und Wolken, Architektur, Wachstum von Getreide, Herstellung von Parfüm, Ehe, innere Beziehungen, Edelsteine, [[Perle]]n und Rituale. |
Version vom 18. Dezember 2016, 17:54 Uhr
Die Brihat Samhita (bṛhatsaṃhitā : die große Sammlung) wurde von dem indischen Astronom Varaha Mihira im 6ten Jahrhundert in Sanskrit verfasst, der auch das Panch-Siddhantika verfasste.
Die Samhita ist eine Enzyklopädie der Astrologie und umfasst weitere Themen wie Planetenbahnen, Eklipsen, Regen und Wolken, Architektur, Wachstum von Getreide, Herstellung von Parfüm, Ehe, innere Beziehungen, Edelsteine, Perlen und Rituale.
Literatur
- Brihat Samhita , Madura, 1884
- Archive : Brihat Samhita of Varaha Mihira, Varaha Mihira , 1946
- Brihat Samhita, by Varahamihira , Sri Garib Dass oriental series, Sri Satguru Publications; 1987, Language: English, ISBN-10: 8170300940 ISBN-13: 978-8170300946
Weblinks
- Astrobix : Brihat samhita