Abu Simbel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Abu_Simbel_great_temple_03.jpg|300px|thumb|right|Abu Simbel - Tempel ]] | [[Datei:Abu_Simbel_great_temple_03.jpg|300px|thumb|right|Abu Simbel - Tempel ]] | ||
Abu Simbel | Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; arabisch Abū Simbal) ist ein Ort im ägyptischen Teil Nubiens, etwa 240 Kilometer südwestlich von Assuan. | ||
Die nur etwas über 2600 Einwohner zählende Ortschaft wurde bekannt durch die hier im 13. Jahrhundert v. Chr. errichteten Felsentempel des Pharao Ramses II. aus der 19. Dynastie des altägyptischen Reiches. | |||
Großer Tempel Ramses II. | *Großer Tempel Ramses II. | ||
Hathor-Tempel der Nefertari | *Hathor-Tempel der Nefertari | ||
Version vom 2. März 2017, 23:06 Uhr

Abu Simbel (auch Abu Simbal, Ebsambul oder Isambul; arabisch Abū Simbal) ist ein Ort im ägyptischen Teil Nubiens, etwa 240 Kilometer südwestlich von Assuan.
Die nur etwas über 2600 Einwohner zählende Ortschaft wurde bekannt durch die hier im 13. Jahrhundert v. Chr. errichteten Felsentempel des Pharao Ramses II. aus der 19. Dynastie des altägyptischen Reiches.
- Großer Tempel Ramses II.
- Hathor-Tempel der Nefertari

Weblinks
- Wiki über Abu Simbel