Kankavarṇatārā: Unterschied zwischen den Versionen
Admdb1 (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right; background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb); background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom, from(#fcf9fc), to(#6a75eb)); -moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px; border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff; -moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); -webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2), 0px 1px 0px) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* FPMT : [//fpmt.org/wp-content/uploads/prayers/21tarasltrrdr.pdf Praises to the 21 taras] | * FPMT : [//fpmt.org/wp-content/uploads/prayers/21tarasltrrdr.pdf Praises to the 21 taras] | ||
[[Kategorie:Vajrayana]] | [[Kategorie:Vajrayana]] | ||
[[Kategorie:Tara]] | [[Kategorie:Tara]] |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2017, 19:27 Uhr

Die Kanka-varṇa-Tārā (Gsum pa gser mdog can gyi Sgrol ma; serdog chen; goldfarbige Tārā) bzw. Chag tsal ser ngo chu ne kye kyi bzw. Sonam Tobche gehört zu den 21 Taras.
Sie soll das Leben verlängern und die Lebensfreude vergrößern.
Darstellung
Auf Thangkas sitzt sie auf einem Lotus mit Mondsockel. Aus dem RE erscheint die gelbe Tara mit einem gesicht und zehn Armen. Ihre rechten Hände halten eine Mala, ein Schwert, einen Pfeil, ein Vajra und einen Stab. Ihre linken Hände halten ein Seidenband, eine Schlinge, einen Lotus, eine Glocke und einen Bogen.
Sadhana
Die ihr entsprechende Gottheit ist Ratnasambhava aus der Padma - Familie bzw. Lotus-Familie.
Ihr Mantra ist Oṃ tāre tuttāre ture puṣṭiṃ kuru svāhā. (3. Oṃ tāre tuttāre ture MAMA SARVA LAṀ LAṀ BHĀYA SHĀNTIṀ KURU SVĀHĀ )
Lobpreisung
Ehrerbietung Dir aus einem gold-blauen Lotus geborener
Die Hände mit Lotusblumen geschmückt
Die Essenz des Gebens, der Anstrengung und der Ethik,
Der Geduld, Konzentration und Weisheit.
Weblinks
- Himalayanart : Golden colored Tara
- Rywiki : Kankavarṇatārā
- 21 taras of Suryagupta - Michael R. Sheehy
- Viet Nalanda Foundation : Hai Mươi Mốt Quan Âm Tara
- Dechen : 21 Verse an Tara
- FPMT : Praises to the 21 taras