Francis Bacon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:FrBacon_Great_Instauration_frontispiece.jpg|thumb|180px|right| Tielblat aus Bacons Instauratio magna (Great Instauration) von 1620 ]] | [[Datei:FrBacon_Great_Instauration_frontispiece.jpg|thumb|180px|right| Tielblat aus Bacons Instauratio magna (Great Instauration) von 1620 ]] | ||
Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam (Baron Baco von Verulam; lateinisch Baco oder Baconus de Verulamio; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate bei London) war ein englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann, der als Wegbereiter des Empirismus gilt. | |||
Francis Bacon | |||
Version vom 12. August 2018, 18:59 Uhr

Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam (Baron Baco von Verulam; lateinisch Baco oder Baconus de Verulamio; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate bei London) war ein englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann, der als Wegbereiter des Empirismus gilt.