Palden Lhamo: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Shri (Palden Lhamo).jpg|200px|thumb|right|Shri (Palden Lhamo)]] | [[Datei:Shri (Palden Lhamo).jpg|200px|thumb|right|Shri (Palden Lhamo)]] | ||
Palden Lhamo(Sri devi, Magzor Gyalmo, tib. dPal-ldan lha-mo, mag gyi zor le, gyal mo, Glorreiche Göttin) oder ''Shri Devi'' ist eine buddhistische [[Dharmapala|Schützerin]], die zusammen mit [[Mahakala]] (Tibetan: ནག་པོ་ཆེན་པོ།, Wylie: nag po chen po) oder [[Yama|Yama Dharmaraja]] abgebildet wird. Sie wird in über 20 Arten dargestellt mit spezieller Bedeutung. | Palden Lhamo(Sri devi, Magzor Gyalmo, tib. dPal-ldan lha-mo, mag gyi zor le, gyal mo, Glorreiche Göttin) oder ''Shri Devi'' ist eine buddhistische [[Dharmapala|Schützerin]], die zusammen mit [[Mahakala]] (Tibetan: ནག་པོ་ཆེན་པོ།, Wylie: nag po chen po) oder [[Yama|Yama Dharmaraja]] abgebildet wird. Sie wird in über 20 Arten dargestellt mit spezieller Bedeutung. | ||
Die Textquelle für Magzor Gyalmo ist das Dakinyagnijihajvala - Tantra (Dege Kanjur, Bd. 98, S. 223-253). Es ist im [[Nyingma]] - Tantra - Abschnitt (Bd. 3. TBRC w22084) zu finden. | Die Textquelle für Magzor Gyalmo ist das Dakinyagnijihajvala - Tantra ([[Kangyur#Derge_Kangyur|Dege Kanjur]], Bd. 98, S. 223-253). Es ist im [[Nyingma]] - Tantra - Abschnitt (Bd. 3. TBRC w22084) zu finden. | ||
== Ikonografie == | == Ikonografie == | ||
Ihr [[Vahana]] ist ist bei zweiarmiger Darstellung ein weisser [[Esel]] (Maultier), auf dem sie in blauer Farbe mit rotem Haar durch einen See aus Blut reitet, umgeben von den lodernden Flammen der Weisheit.<br> | Ihr [[Vahana]] ist ist bei zweiarmiger Darstellung ein weisser [[Esel]] (Maultier), auf dem sie in blauer Farbe mit rotem Haar durch einen See aus Blut reitet, umgeben von den lodernden Flammen der Weisheit.<br> |
Version vom 14. März 2019, 12:39 Uhr

Palden Lhamo(Sri devi, Magzor Gyalmo, tib. dPal-ldan lha-mo, mag gyi zor le, gyal mo, Glorreiche Göttin) oder Shri Devi ist eine buddhistische Schützerin, die zusammen mit Mahakala (Tibetan: ནག་པོ་ཆེན་པོ།, Wylie: nag po chen po) oder Yama Dharmaraja abgebildet wird. Sie wird in über 20 Arten dargestellt mit spezieller Bedeutung. Die Textquelle für Magzor Gyalmo ist das Dakinyagnijihajvala - Tantra (Dege Kanjur, Bd. 98, S. 223-253). Es ist im Nyingma - Tantra - Abschnitt (Bd. 3. TBRC w22084) zu finden.
Ikonografie
Ihr Vahana ist ist bei zweiarmiger Darstellung ein weisser Esel (Maultier), auf dem sie in blauer Farbe mit rotem Haar durch einen See aus Blut reitet, umgeben von den lodernden Flammen der Weisheit.
Zu den Hauptsymbolen ihrer zweiarmigen Darstellung gehören ein Danda in der rechten Hand, gekrönt mit einem menschlichen Schädel und einem Dorje sowie das Kapala in der linken Hand. Manchmal sieht man am Sattel einen Sack mit Wahrsagewürfeln.
Ihre friedlichen Formen werden mit Lakshmi und Sarasvati (Vajra-Sarasvati, Magzorma) verknüpft[1]. Im Vajrayana soll ihre Machtfunktion die zerstörerischen Kräfte der Ich-Bezogenheit bezwingen. Sie wird besonders im Dakinyagnijihajvala - Tantra erwähnt.
Im Pantheon des tibetischen Buddhismus erscheint sie ca. seit dem 11ten Jahrhundert[2]. Sie ist jedoch älteren schamanischen Ursprungs und wird auch im Bön als Schützerin verehrt, wo sie mit Bestimmung, Glück und Schicksal verbunden wird.
Der erste Dalai Lama Gendün Drub erhielt Belehrungen von Bodong Chogle Namgyel, wonach sie allmählich zu einer Schützerin wurde. Seit der Zeit des 2. Dalai Lama und besonders seit dem 5. Dalai Lama gilt sie als persönliche Schutzgottheit.

Sadhana
- Ein Mantra : Jo ramo jo ramo jo jo ramo thun jo kala ra chen mo ramo acha dacha thun jo rulu rulu - Hung jo hung
Literatur
- Palden Lhamo short sadhana PDF
- Palden Lhamo long sadhana PDF
- Dowman, Keith : The Power-Places of Central Tibet: The Pilgrim's Guide, s. 260, Routledge & Kegan Paul Ltd., London, 1988, ISBN 0-7102-1370-0
- Lirscher - Die frühesten Darstellungen der Schutzgöttin dPal Idan Lha mo

Referenzen
- ↑ //www.himalayanart.org/pages/shridevi/index.html Sri Devi diagram
- ↑ http://www.thangka.de/Icono/DPaldenL.htm
Weblinks
- en Wiki über Pelden Lhamo
- Himalayanart : Sri Devi diagram
- Himalayanart : Shri devi
- Himalayanart : Shri Devi, Dudsolma
- yoniversum : Peldan Lhamo
- thangka.de :Palden
- Khandro about Palden Lhamao
- Tsemrinpoche abut Palden lhamo
- Tsemtulku Praise To The Protectoress Palden Lhamo
- Palden Lhamo auf weissem Pferd