Tattvabodha
Aus Spiritwiki
Das relativ kurze Tattvabodha wird Adi Shankara zugeschrieben. Es definiert die Grundbegriffe des Vedanta.
Der Text besteht aus 38 Hauptversen mit einer Gesamtzahl von 103 Versen, die in fünf Abschnitten gegliedert sind :
- Einleitung - upodhgata
- Untersuchung des Einzelwesens – jīva vicāra
- Untersuchung des Einzelwesens - ātma vicāra
- Untersuchung der Schöpfung - śriṣṭi vicāra
- Untersuchung der Identität zwischen Einzelwesen und Gott – jīva iśvara vicāra
- Frucht des Wissens über das Selbst – jñanaphalam
Zu Beginn wird Sri Vasudeva als König der Yogis, Guru und Vermittler aller Weisheit angerufen.
Literatur
- Archive : Tattvabodha - Hindi
- Chinfo : Tattvabodha ] - en
- Introduction to Vedanta - A Commentary on Tattvabodha by Swami Paramarthananda
Weblinks
- Wiki zum Tattva Bodha