Mulapattisamgraha
Aus Spiritwiki
Das Mulapattisamgraha (Toh. 2478)) ist ein Ashvagosha zugeschriebenes Werk.
Das Werk ist bekannt für seine Beschreibung der 14 Wurzelverfehlungen[1]
- Den Vajra - Meister verspotten oder herabwürdigen
- Die drei Ebenen der Gelübde (= das Wort des Sugata) übertreten
- Sich mit den Vajra - Geschwistern streiten
- Die Liebe für die fühlenden Wesen aufgeben
- Den Erleuchtungsgeist (Bodhichitta) – aufgeben
- Unsere eigenen Lehren oder jene, die sich darauf beziehen bzw. andere Lehren verspotten
- Unreifen vertrauliche Lehren enthüllen
- Die fünf Aggregate, die uranfänglich rein sind, verschmähen oder verachten
- Die Leerheit ablehnen bzw. Zweifel in die inneren Lehren der Tantras entwickeln
- Sich gegenüber Wesen, die beständig negativ handeln (gegenüber der Lehre), liebevoll verhalten
- Sich Vorstellungen (Konzepte) über die wortlose Natur machen
- Die, die Vertrauen haben, abschrecken
- Sich nicht korrekt auf die Substanzen stützen, die einen stark mit der tantrischen Praxis verbinden
- Frauen, die ihrer Natur nach unterscheidende Weisheit sind, verspotten oder herabwürdigen.
Literatur
- Mulapattisamgraha - französische Übersetzung von M. S. Levi
Referenzen
Weblinks
- Rigpawiki : 14 root downfalls
- Rigpawiki : 18 root downfalls
- Studybuddhism : Common root tantric vows
- Nyingma : Ngakpa root commitments