Homer
Aus Spiritwiki

Homer (griech. Ὅμηρος, Homēr) gilt als Autor verschiedener Werke wie des Ilias und der Odyssee und damit als frühester Dichter des Abendlandes. Es ist aber nicht klar, ob Homer überhaupt lebte oder ob der Name nur ein Deckname war.
Herodot datierte Homer auf 400 Jahre vor ihm, was etwa der Zeit um 850 v. Chr. entspräche. Andere historische Quellen verlegen das Wirken Homers in die Zeit des Trojanischen Krieges, der traditionell auf etwa 1200 v. Chr. datiert wird. Allerdings ist der Trojanische Krieg eine Einweihungsparabel der Stufen 13 und 14 des universellen Pfades.
- Homer vertritt im Ilias eine Seelenlehre. Die Seele verlässt den Körper und entfliegt in den Hades (Ilias 1,3f.; 9,409; 16,505; 16,856; 22,362; Odyssee 10,560; 11,65). Auch bei der Schlachtung eines Schweins entweicht dessen Seele (Odyssee 14,426).
Eine der Entführung der Helena ähnliche Handlung enthält das indische Ramayana, wo Ravana die Sita entführt.
- Odyssee : : Die 12 Abenteuer des Odysseus nach der Zerstörung Trojas[1]
Literatur
- Bücherwiki : Odyssee
- Odyssee - Übersetzung von Johann Heinrich Voß, de, online
- Murray : Iliad
- Iliad of Homer - online
- Ilias von Homer - online
- Homer : The Odyssey, written 800 B.C.E, translated by Samuel Butler
- Homer : Iliad, written 800 B.C.E, translated by Samuel Butler
- Theoi über Homer und die Odyssee
- Theoi über Homer und Iliad
Referenzen
Weblinks
- Wiki zur Odyssee - Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seiner Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg.
- Wiki zum Ilias - Trojanischer Krieg
- Wiki zum trojanischen Krieg
- Homer : Leben und Werke
- Wiki über Ilias
- First greek philosophers