Theseus

Theseus war ein König von Athen und einer der berühmtesten Helden der griechischen Mythologie. Seine Nachkommen werden als Thesiden bezeichnet. Nach der Parischen Chronik war der Beginn seiner Königsherrschaft in Athen für 1259/58 v. Chr..

Werdegang
Zur Herkunft des Theseus gibt es zwei Varianten. Nach der ersten ist Theseus ein Sohn des athenischen Königs Aigeus und dessen Frau Aithra. Nach einer zweiten Version ist er ein Sohn des Poseidon.
Als sagenumwobener Held wird Theseus mit mehreren Heldentaten in Verbindung gebracht :
- Erste Entführung der Helena
- Befreiung der Antigone
- Tötung des Minotaurus mit Ariadnes Hilfe, die er dann zurücklässt
- Tötung des marathonischen Stiers.
- Tötung des Räubers Procrustes
Als Theseus wieder nach Athen kam, wurde er von Menestheus vertrieben. Er begab sich daher zur Insel Skyros. Dort fand er den Tod durch König Lykomedes, der ihn von einem Felsen in den Tod stürzen liess. Seine Gebeine wurden später nach Athen gebracht.


Literatur
- Hermann Steuding: Theseus. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 5, Leipzig 1924, Sp. 678–760
- Hans Herter: Theseus. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Supplementband XIII, Stuttgart 1973, Sp. 1045–1238.
Weblinks
- Wiki über Theseus
- Mythentor über Theseus
- Griechische Sagen : Theseus
- Wiki commons : Theseus - Vasen