Ramayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Zeile 8: Zeile 8:
Das Ramayana des Valmiki<ref>  [http://www.pushpak.de/ebooks/#mo Ramayana als 7 PDFs] </ref>
Das Ramayana des Valmiki<ref>  [http://www.pushpak.de/ebooks/#mo Ramayana als 7 PDFs] </ref>


=== Zentralfiguren ==
=== Zentralfiguren ===
Die Zentralfiguren des Ramayana sind  
Die Zentralfiguren des Ramayana sind  
* Rama,der als Inkarnation [[Vishnu]]s angesehen wird
* Rama, der als Inkarnation [[Vishnu]]s angesehen wird


* Sita und  
* Sita und  

Version vom 31. Oktober 2013, 12:53 Uhr

(in Vorbereitung)...

Das Ramayana (Sansk. Gang Ramas) ist das zweitgrößte indische Epos nach dem Mahabharata. Es enthält sieben Bücher mit etwa 24.000 Versen (Shlokas) und wird dem Weisen Valmiki zugeschrieben. Die Kapitel Balakanda und Yuddhakanda wurde wohl von fremden Authoren ergänzt, und das Uttara-Kanda wurde dem ursprünglichen Text hinzugefügt[1].

Inhalt

Das Ramayana des Valmiki[2]

Zentralfiguren

Die Zentralfiguren des Ramayana sind

  • Rama, der als Inkarnation Vishnus angesehen wird
  • Sita und
  • der von der Varana-Frau Anjana geborene Hanuman. Dieser wird oft mit aufgerissener Brust und Rama und Sita in seinem Herzen dargestellt

Zu diesem gibt es Mantras wie OM REENG HREEM MARKATA MARKATAYA SWAHA und ein zum Yantra gehöriges Mantra wie Om Anjaneyaya Vidmahe Vayuputraya Dheemahi, Tanno Hanuman Prachodayat

  • Ravana - der Dämonenkönig

Buch 1 - Bala-Kanda, Buch der Kindheit

Geburt Ramas und seiner Brüder; die Geschichte von Rishyasring; unter der Schirmherrschaft von Vishvamitra bekämpft der Jüngling Rama die ersten Dämonen, Rama zerbricht den Bogen Shivas und gewinnt sich Sita zur Frau.




Buch 2 - Ayodhya-Kanda, Buch von Ayodhya

Rama_breaking_the_bow_to_win_Sita_as_wife.jpgAlternativer Text

Krönung Ramas wird von Kaikeyi verhindert, Ramas Verbannung für 13 Jahre in den Wald, Sita und Lakshmana begleiten ihn, Bharata kann Rama nicht zurückgewinnen und übernimmt stellvertretend die Staatsgeschäfte, die alten Sünden des Königs und sein Tod.




Buch 3 - Aranya-Kanda, Buch des Waldes

Rama und Sita im Panchvati

Zeit im Wald mit vielen Geschichten, Raub der Sita durch den Dämonenkönig Ravana.

Buch 4 - Kishkindha-Kanda, Buch von Kishkindha

Suche nach Sita führt Rama zu Sugriva und Hanuman, Freundschaft mit den verbannten Vanars, Tod Balis und Sugrivas Krönung.



Buch 5 - Sundara-Kanda, Buch der Hoffnung

Vanars suchen nach Sita, Hanuman überspringt den Ozean, findet Sita auf Lanka und setzt die Stadt in Brand, Aufbruch von Rama und dem Vanar Heer, Überquerung des Ozeans. Hanuman tötet den Dämonen Lankini, den Hauptschützer von Lanka.

Rama lässt seinen Siegelring durch Hanuman an Sita überbringen

Buch 6 - Yuddha-Kanda, Buch der Schlacht

Schlacht gegen die Dämonen Ravanas, Vibhashan verbündet sich mit Rama, Hanuman rettet mehrfach Rama und Lakshmana, Fall Kumbhakarnas und auch Ravanas, Sita wird von Rama zuerst zurückgewiesen und dann unter der Obhut der Götter wieder angenommen, Rückkehr nach Ayodhya, Krönung Ramas.

Datei:Datei.png
Alternativer Text



Buch 7 - Uttara-Kanda, Letztes Buch (angehängt)

Werdegang Ravanas, Sita wird von Rama verbannt, Bharata und Shatrughna kämpfen siegreich gegen Dämonen und erobern Reiche, Ramas Söhne singen das Ramayana, Sita kehrt zur Mutter Erde zurück, Herrschaft Ramas auf Erden und seine Rückkehr in den Himmel.

Literatur

Referenzen

Weblinks