Akashagarbha: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Er tritt im Ākāśagarbha - Bodhisattva - Sūtra und im Ākāśagarbha Bodhisattva Dhāraṇī Sūtra auf und wird | Er tritt im Ākāśagarbha - Bodhisattva - Sūtra und im Ākāśagarbha Bodhisattva Dhāraṇī Sūtra auf und wird | ||
nebenbei am Schluss des [[Ksitigarbha|Kṣitigarbha]] - Bodhisattva - Pūrvapraṇidhāna -Sūtra erwähnt. | nebenbei am Schluss des [[Ksitigarbha|Kṣitigarbha]] - Bodhisattva - Pūrvapraṇidhāna - [[Sutra|Sūtra]] erwähnt. | ||
== Sadhana == | == Sadhana == |
Version vom 8. Oktober 2014, 16:59 Uhr

Akashagarbha( Ākāśagarbha bodhisattva, Pinyin: Xū kōng zàng pú sà, Kokūzō : bosatsu, tib.: nam mkha'i snying po)ist der Bodhisattva des Raumes, dessen Weisheit und Glück die Unendlichkeit des Universums umfassen. Er wird zu den 8 großen Bodhisattvas gezählt und als Bruder von Ksitigarbha angesehen. Er ist eine Zentralfigur im Shingon und im Nichiren-Buddhismus.
Er tritt im Ākāśagarbha - Bodhisattva - Sūtra und im Ākāśagarbha Bodhisattva Dhāraṇī Sūtra auf und wird nebenbei am Schluss des Kṣitigarbha - Bodhisattva - Pūrvapraṇidhāna - Sūtra erwähnt.
Sadhana
Das Ākāśagarbha - Mantra soll Weisheit und Kreativität steigern.
- Chinesisch: Namo Xukongzang Pusa
- Koreanisch: Namu Heogongjang Bosal
- Vietnamesisch: Nam Mo Hu Khong Tang Bo Tat
- Beduetung : Verehrung dem Ākāśagarbha Bodhisattva
Ein weiteres Mantra ist namo ākāśagarbhāya oṃ ārya kamari mauli svāhā(Japan.: nōbō akyasha kyarabaya on arikya mari bori sowaka mit der Bedeutung : Im Namen von Akāśa-garbhāya möge die Om - Blumengirlande erlangt werden.
Literatur
- Visser, M. W. de. The Bodhisattva Akasagarbha (Kokuzo) in China and Japan, Amsterdam: The Royal Dutch Academy of Sciences, 1931.
Weblinks
- en Wiki about Akashagarbha