Shatapatha-Brahmana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Shatapatha-Brahmana (Brahmana der hundert Pfade) ist ein in Prosa geschriebener Text, der vom 8ten bis zum 6ten Jahrhundert zusammengestellt wurde und das vedische Rotual beschreibt. Es wird mit dem Shukla Yajurveda | Das Shatapatha-Brahmana (Brahmana der hundert Pfade) ist ein in Prosa geschriebener Text, der vom 8ten bis zum 6ten Jahrhundert zusammengestellt wurde und das vedische Rotual beschreibt. Es wird mit dem Shukla [[Yajurveda]] verbunden. | ||
Der Text überlebte in zwei Veranten | Der Text überlebte in zwei Veranten |
Version vom 1. Februar 2016, 17:56 Uhr
Das Shatapatha-Brahmana (Brahmana der hundert Pfade) ist ein in Prosa geschriebener Text, der vom 8ten bis zum 6ten Jahrhundert zusammengestellt wurde und das vedische Rotual beschreibt. Es wird mit dem Shukla Yajurveda verbunden.
Der Text überlebte in zwei Veranten
- Madhyandina (ŚBM, des vājasaneyi madhyandina śākhā)
- Kanva (ŚBK, des kāṇva śākhā),
ersterer mit 100 adhyayas, 7.624 Kandikas in 14 Büchern, und letzterer 104 adhyayas, 6.806 Kandikas in 17 Büchern.
Literatur
- Archive : Satapathabrahmana
- Weber, The Catapatha-Brahmana, Berlin, 1949.
- Max Müller, The Satapatha-Brahmana, Madhyandina School,Vol. 12.Part1, Book 1 and 2, Clarendon Press, 1882; Nachdruck von Motilal Banarsidass, 1972.
- Moriz Winternitz, A History of Indian Literature (Vol.I), Second edition 1972.
- W.P Lehmann - H. Ratanajoti, Typological syntactical Characteristics of the Śatapathabrāhmaṇa, JIES 3:147-160.
- Satapathabrahmana - Eggeling - online
- The Satapatha Brahmana - Sacred Books of the East, Vols. 12, 26, 24, 37, 47, translated by Julius Eggeling [published between 1882 and 1900]
- Titus White Yajur-Veda - Text: SBM Śatapatha-Brāhmaṇa
Weblinks
- Gutenberg.org : Shatapatha Brahmana
- Wiki zum Shatapatha-Brahmana