Tefnut: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Tefnut symbolisierte das Feuer. Sie wurde menschengestaltig mit einem Löwenkopf oder in Leontopolis auch als [[Löwe]] dargestellt. Sie trug eine von zwei [[Schlange]]n umringte Sonnenscheibe auf dem Kopf. Tefnut ist auch eine Trägerin des Sonnenauges. Die frühere Vorstellung, Tefnut's Element sei die Feuchtigkeit,wurde inzwischen verworfen. | Tefnut symbolisierte das Feuer. Sie wurde menschengestaltig mit einem Löwenkopf oder in Leontopolis auch als [[Löwe]] dargestellt. Sie trug eine von zwei [[Schlange]]n umringte Sonnenscheibe auf dem Kopf. Tefnut ist auch eine Trägerin des Sonnenauges. Die frühere Vorstellung, Tefnut's Element sei die Feuchtigkeit,wurde inzwischen verworfen. | ||
Eine beliebte Darstellung zeigt Tefnut und Schu als Augenpaar von [[Re]], wobei Schu das rechte Auge (Sonnenauge) repräsentiert und Tefnut das linke Auge (Mondauge). | Eine beliebte Darstellung zeigt Tefnut und Schu als Augenpaar von [[Re]], wobei Schu das rechte Auge (Sonnenauge) repräsentiert und Tefnut das linke Auge (Mondauge). | ||
[[Schu]] und Tefnut bildeten das Paar, das die Götter erzeugte und gelten als Eltern des Erdgottes [[Geb]] und der Himmelsgöttin [[Nut]]. | [[Schu]] und Tefnut bildeten das Paar, das die Götter erzeugte und gelten als Eltern des Erdgottes [[Geb]] und der Himmelsgöttin [[Nut]]. |
Version vom 9. Juli 2020, 18:12 Uhr

Tefnut (oder Tefnet, Tafnet; Beinamen: Wahrheit, Nubische Katze) ist eine altägyptische Göttin, die zu den neun Schöpfergottheiten der heliopolitanischen Kosmogonie (Enneade von Heliopolis) gezählt wird.
Tefnut symbolisierte das Feuer. Sie wurde menschengestaltig mit einem Löwenkopf oder in Leontopolis auch als Löwe dargestellt. Sie trug eine von zwei Schlangen umringte Sonnenscheibe auf dem Kopf. Tefnut ist auch eine Trägerin des Sonnenauges. Die frühere Vorstellung, Tefnut's Element sei die Feuchtigkeit,wurde inzwischen verworfen.
Eine beliebte Darstellung zeigt Tefnut und Schu als Augenpaar von Re, wobei Schu das rechte Auge (Sonnenauge) repräsentiert und Tefnut das linke Auge (Mondauge). Schu und Tefnut bildeten das Paar, das die Götter erzeugte und gelten als Eltern des Erdgottes Geb und der Himmelsgöttin Nut.
