Rahula: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Rahula (Skt. Rāhula; Tib. Drachen Dzin; Wyl. sgra gcan 'dzin) ist der Name von [[Gautama]] - Buddhas Sohn, der auch der 10te von 16 Arhats wurde. | Rahula (Skt. Rāhula; Tib. Drachen Dzin; Wyl. sgra gcan 'dzin) ist der Name von [[Gautama]] - Buddhas Sohn, der auch der 10te von 16 Arhats wurde. | ||
Nach dem tibetischen Mūlasarvāstivāda-vinaya <ref>https://en.wikipedia.org/wiki/R%C4%81hula#Other_accounts </ref> soll Rahula 6 Jahre nach Buddhas Entsagung von Yasodhara geboren<ref> https://de.wikipedia.org/wiki/Yasodhara#Leben </ref> worden sein. Dort heisst es auch, Rahula habe seinen Namen während einer Mondeclipse bekommen, die von der | Nach dem tibetischen Mūlasarvāstivāda-vinaya <ref>https://en.wikipedia.org/wiki/R%C4%81hula#Other_accounts </ref> soll Rahula 6 Jahre nach Buddhas Entsagung von Yasodhara geboren<ref> https://de.wikipedia.org/wiki/Yasodhara#Leben </ref> worden sein. Dort heisst es auch, Rahula habe seinen Namen während einer Mondeclipse bekommen, die von der Schlange Rahu hervorgerufen wurde. | ||
== Tantra == | == Tantra == |
Version vom 11. September 2013, 16:32 Uhr

Rahula (Skt. Rāhula; Tib. Drachen Dzin; Wyl. sgra gcan 'dzin) ist der Name von Gautama - Buddhas Sohn, der auch der 10te von 16 Arhats wurde.
Nach dem tibetischen Mūlasarvāstivāda-vinaya [1] soll Rahula 6 Jahre nach Buddhas Entsagung von Yasodhara geboren[2] worden sein. Dort heisst es auch, Rahula habe seinen Namen während einer Mondeclipse bekommen, die von der Schlange Rahu hervorgerufen wurde.
Tantra
Rahula(Tibetan: kyab jug) ist auch die Bezeichnung eines tantrischen tibetischen Dharmapalas , der einer der 3 Schatzschützer( Dorje Legpa, Rahula, Ekajati (ral chig ma) ) der Nyingma - Schule ist.
Za Rahula (Wyl. gza' rA hu la) ist einer der wichtigsten Dharmapalas im Nyingma und in den Dzogchen - Lehren.
Literatur
- Rahula PDF
- Advice to Rahula PDF
- [The Bhaiṣajyavastu of the Mūlasarvāstivāda-vinaya, Fumi Yao , Research Fellow of the Japan Society for the Promotion of Science, Hanazono University, Rengo Shuppan, ISBN: 978-4-89772-277-1
Referenzen
Weblinks
- Wiki zum Dharmaschützer Rahula
- Answers.com über Rahula
- Cula-Rahulovada Sutta: The Shorter Exposition to Rahula
- Ambalatthika-rahulovada Sutta: Instructions to Rahula at Mango Stone
- Maha-Rahulovada Sutta: The Greater Exhortation to Rahula
- Rigpawiki über Rahula
- Rahula Figur
- Rahula Thangka
- Wiki über Princess Yasodharā
- Wiki über die Mulasarvastivada
<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right;
background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb);
background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom,
from(#fcf9fc), to(#6a75eb));
-moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px;
border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff;
-moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
-webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2),
0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);"
> zurück </historylink>