Amduat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Amduat (Die Schrift der verborgenen Kammer) gilt als das älteste altägyptische Werk aus dem bereich der 'Jenseitsbücher. Es entstand als eine Zusammenfassung unter dem Titel 'Das Buch von dem, was in der [[Duat]] ist', wobei die Verfasser ältere Vorlagen bis in das Alte Reich zurückreichende Vorlagen mitverwendeten. | Das Amduat (Die Schrift der verborgenen Kammer) gilt als das älteste altägyptische Werk aus dem bereich der 'Jenseitsbücher. Es entstand als eine Zusammenfassung unter dem Titel 'Das Buch von dem, was in der [[Duat]] ist', wobei die Verfasser ältere Vorlagen bis in das Alte Reich zurückreichende Vorlagen mitverwendeten. | ||
Im Amduat wird in zwölf den zwölf Nachtstunden entsprechenden Abschnitten die Nachtfahrt des [[Re]] durch die Unterwelt in einer Barke beschrieben. Es sind ca. 900 göttliche Wesen beteiligt. Allein 124 mit Namen benannte Wesen wirken am Sonnenuntergang mit. Die Wegstrecke im Duat wird mit knapp 39.000 km angegeben. | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Version vom 17. Januar 2016, 14:14 Uhr
Das Amduat (Die Schrift der verborgenen Kammer) gilt als das älteste altägyptische Werk aus dem bereich der 'Jenseitsbücher. Es entstand als eine Zusammenfassung unter dem Titel 'Das Buch von dem, was in der Duat ist', wobei die Verfasser ältere Vorlagen bis in das Alte Reich zurückreichende Vorlagen mitverwendeten.
Im Amduat wird in zwölf den zwölf Nachtstunden entsprechenden Abschnitten die Nachtfahrt des Re durch die Unterwelt in einer Barke beschrieben. Es sind ca. 900 göttliche Wesen beteiligt. Allein 124 mit Namen benannte Wesen wirken am Sonnenuntergang mit. Die Wegstrecke im Duat wird mit knapp 39.000 km angegeben.
Literatur
- Erik Hornung: Die Unterweltsbücher der Ägypter, Artemis, 1997, S. 18.
Weblinks
- Wiki : Das Amduat