Euripides: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* Zeno :[//www.zeno.org/Literatur/M/Euripides Iphigenie in Aulis und Medea] - online | * Zeno :[//www.zeno.org/Literatur/M/Euripides Iphigenie in Aulis und Medea] - online | ||
* Friedrich Karl Gottlob Hausleitner: [//archive.org/details/bub_gb_tixCAAAAIAAJ Über Fragen der Sittlichkeit bei Sophokles und Euripides], Erlangen 1908 | * Friedrich Karl Gottlob Hausleitner: [//archive.org/details/bub_gb_tixCAAAAIAAJ Über Fragen der Sittlichkeit bei Sophokles und Euripides], Erlangen 1908 | ||
* Gotthelf Haebler: [https://books.google.de/books?id=mu5Or3eCiM4C&redir_esc=y Ueber die tragischen Stoffe des Aeschylos und des Euripides], Schulprogramm Dresden 1859 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Euripides Euripides] | * Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Euripides Euripides] |
Version vom 19. April 2016, 18:10 Uhr

Euripides(* ca. 480 v. Chr. in Salamis; † 406 v. Chr. in Pella) ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischenDichter der klassischen griechischen Dramatiker. Er soll eine besondere geistige Erziehung durch Anaxagoras genossen haben und sich in Philosophenkreisen bewegt haben (u.a. auch bei Sokrates).
Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten.
- Die Phönikierinnen
- Iphigenia in Aulis
- Iphigenia in Tauri
- Alkestis
- Hippolytos
- Medea
- Helene
- Hekabe
- Jon
- Die Bacchen
- Andromache
- Orestes
- Der rasende Herakles
- Elektra
- Die Troerinnen. Die Schutzflehenden
Literatur
- Tragedies by Euripides, Translated by R. Potter (1721-1804)
- Euripides ,Donner, J. J. C. (Johann Jakob Christian), 1799-1873
- Herakles [microform] by Euripides; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, 1848-1931
- Herakles , erklärt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff by Euripides; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, 1848-1931
- Herakles mainomenos, With introd. and notes by A. Gray and Sir J.T. Hutchinson - by Euripides; Gray, Arthur, 1852-1940; Hutchinson, Joseph Turner, Sir, 1850-1924
- Wikisource Werke des Euripides
- Zeno :Iphigenie in Aulis und Medea - online
- Friedrich Karl Gottlob Hausleitner: Über Fragen der Sittlichkeit bei Sophokles und Euripides, Erlangen 1908
- Gotthelf Haebler: Ueber die tragischen Stoffe des Aeschylos und des Euripides, Schulprogramm Dresden 1859
Weblinks
- Wiki über Euripides