Dharmachakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Das Dharmachakra(tib. 'khor lo) gehört zu den 8 tibetischen Glückssymbolen und ist nicht mit dem Bhava - Chakra des [[Samsara]] zu verwechseln.  Es wird nach [[Jamgön Kongtrul|Jamgon Kongtrul]] vom Vajra-[[Nada]] angetrieben.  
Das Dharmachakra(tib. 'khor lo) gehört zu den 8 tibetischen Glückssymbolen und ist nicht mit dem Bhava - Chakra des [[Samsara]] zu verwechseln.  Es wird nach [[Jamgön Kongtrul|Jamgon Kongtrul]] vom Vajra-[[Nada]] angetrieben.  


Das Ashoka Chakra ist eine Version des Dharmachakra mit 24 Speichen.
Das Ashoka Chakra ist eine Version des Dharmachakra mit 12 bis 24 Speichen.





Version vom 25. November 2016, 01:01 Uhr

Dharmachakra

Das Dharmachakra(tib. 'khor lo) gehört zu den 8 tibetischen Glückssymbolen und ist nicht mit dem Bhava - Chakra des Samsara zu verwechseln. Es wird nach Jamgon Kongtrul vom Vajra-Nada angetrieben.

Das Ashoka Chakra ist eine Version des Dharmachakra mit 12 bis 24 Speichen.


Dharmachakramudra

Einge Buddhafiguren zeigen eine sog. Dharmachakramudra als Gestus des Ingangsetzens des Rades der Lehre. Dabei berühren der Zeige- oder Mittelfinger der linken Hand den kreisförmig gebogenen Zeigefinger und Daumen der rechten Hand während von der linken Hand nur der Rücken und von der rechten Hand immer die Fläche zu sehen ist.

Buddhistische Versammlung mit Hirschen und Dharmachakra


Dharmachakra mit zwei Hirschen.