Hirsch
Der Hirsch ist ein sowohl in der Magie, wo er ein Krafttier symbolisiert, als auch in der Spiritualität verwendetes Symboltier. Das Hirschgeweih wurde auch als solares Symbol angesehen.[1]
In der Spiritualität symbolisiert der Hirsch die Geschwindigkeit des Fortschritts.

Griechenland
Der Hirsch ist hier das Symbol der Insel Rhodos, d.h. die Hirschkuh an der Einfahrt zum Hafen Mandraki. Nach der Legende machten einst unzählige giftige Schlangen die Insel so unbewohnbar, daß die Einwohner befürchteten ihre Heimat verlassen zu müssen. Sie befragten daher vorher das Orakel in Delphi, das empfahl, Hirsche auf der Insel anzusiedeln. Die Hirsche vertrieben die Schlangen,und seither ist der Hirsch das Symbol von Rhodos.
Die Kerynitische Hirschkuh wird von Herakles als eine seiner Prüfungen eingefangen.
Die Hirschkuh ist auch ein Begleittier von Artemis.

Bibel
- Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir. (Psalm 42,2)
Sumerer
Der Löwen-Adler (Imdugud oder Anzu:'mächtige Wolke') ist das sumerische Symbol des Gottes Ningirsu. In diesem Panel steht Anzu auf zwei Hirscherücken. Das Panel wurde an der Basis des Tempels der Göttin Ninhursag bei Tell-Al-Ubaid gefunden. Von Süd-Mesopotamien (Irak), frühe dynastische Zeit, um 2500 v.Chr.
Germanen
Die vier Hirsche Dainn, Dwalinn, Duneyr und Durathor verliehen in der germanischen Weltenesche den vier Winden ihre Namen. Dort fraßen sie die Knospen (Stunden), Blüten (Tage) und Zweige (Jahreszeiten) ab. Das Hirschgeweih wurde als Symbol der Sonnenstrahlen gedeutet.
Der Hirsch Eikthyrnir symbolisierte sowohl Bedrohung als auch Erneuerung. Er äßt an den Wurzeln und befruchtet mit seinem Tau zugleich die Erde.
Alchemie

Im Book of Lambspring stehen sich Einhorn und Hirsch im dritten Bild gegenüber.
Im Hermetischen Garten von Stolcius ist der Hirsch auf Bild 23 abgebildet.
China
Im Chinesischen steht das Zeichen lu sowohl für Hirsch als auch für Einkommen. Er wurde wie der Kranich (hè) zum Symbol für Langlebigkeit. Es heißt dort auch, der Hirsch könne den 'Pilz der Unsterblichkeit' von den Inseln der Unsterblichkeit (pénglái) finden.
In den Kampfkünsten ist er eines der fünf Tiere(wǔqínxì).
Japan
Im japanischen Shinto-Glauben gilt der Hirsch als Reittier der Götter.
Referenzen
Literatur
Weblinks
- Budopedia über den Hirsch
- Hirsch als christliches Symbol
- Symbolonline : Der Hirsch