Siddha: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die mytholgischen Heiligen Tamil Nadus werden ebenflass als Siddha(r)s bezeichnet. | Die mytholgischen Heiligen Tamil Nadus werden ebenflass als Siddha(r)s bezeichnet. | ||
Voll erleuchtete Adepten oder [[Mahasiddha]]s erlangen noch weitaus höhere [[Ashta_Siddhi|Siddhis]]. | Voll erleuchtete Adepten oder [[Mahasiddha]]s erlangen noch weitaus höhere Meister - [[Ashta_Siddhi|Siddhis]]. | ||
== Siddha Medizin == | == Siddha Medizin == |
Version vom 27. Oktober 2017, 12:47 Uhr
Siddha ('Verwirklicht, Adept) ist eine Bezeichnung für einen spirituelle verwirklichten tantrischen Adepten, der bestimmte Fähigkeiten und Kräfte(Siddhis) erreicht hat. Vor solchen Kräften und ihren Verlockungen warnt Patanjali in seinen Yogasutras.
Die mytholgischen Heiligen Tamil Nadus werden ebenflass als Siddha(r)s bezeichnet.
Voll erleuchtete Adepten oder Mahasiddhas erlangen noch weitaus höhere Meister - Siddhis.
Siddha Medizin
Siddha ist auch der Name des drittgrößten Medizinsystems Süd-Indiens auf der Basis einheimischer Pflanzen mit Krankenhäusern und Apotheken. Es vereint Einflüsse aus Ayurveda, Tantra, Yoga und Alchemie in sich.
Siddha Yoga
Zu einer Mitgliedschaft bei der vom skandalumwitterten Siddhaguru Muktananda fortgeführten und jetzt von einer Gurumayi Chidvilasananda geführten Siddha-Foundation kann ich in diesem Zusammenhang nicht raten. Zwar schrieb Muktananda ein Buch über kashmirischen Shivaismus, er lehrte aber hauptsächlich So-Ham und Sivo-Ham - Atem-Meditationsübungen und erst später das Mantra ' Om Namah Shivaya'.
Echter Shivaismus hat Nichts mit Sex am Hut - dazu : Panchamakaras, und mit unreifen Anfängern ist auch kein unnötiges sexuelles Energiekreisen möglich.
Kashmirischer Shivaismus bedeutet auch nicht 'bedingungslose' Liebe zum Guru sondern Suche nach persönlicher spiritueller Freiheit im Shiva-Bewusstsein.
Literatur
- The Alchemical Body: Siddha Traditions in Medieval India, David Gordon White, University of Chicago Press 1996
Weblinks
- Wiki about Siddha
- Wiki about Siddha medicine
- Siddha - Medizin