Arya Namasangiti: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Nach dem [[Kalachakra]] - Tantra ist [[Manjushri]] der Lehrer. | Nach dem [[Kalachakra]] - Tantra ist [[Manjushri]] der Lehrer. | ||
Der Text enthält auch Anweisungen zur Dreifachmeditation(Trisamadhi-Yoga), die auch in Zusammenhang mit [[Chakrasamvara]] praktiziert wird. | |||
Version vom 7. November 2018, 20:46 Uhr
Das Arya Namasangiti ist ein tantrischer Text aus dem 6-7. Jahrhundert. Es ist der Wurzeltext des Dharmadhatu - Mandala und ein Teil des Mayajala Tantra. Es wird als Yogatantra im Umkreis des Mahavairocana eingestuft.
Kommentare wie Amrita Kanika Tika und Amrita Kanika nama arya namasangiti Tippani von Surjasrijnana klassifizieren es allerdings als Tantra der Sahaja - Tradition des Anuttarayoga-Tantra.[2]
Nach dem Kalachakra - Tantra ist Manjushri der Lehrer.
Der Text enthält auch Anweisungen zur Dreifachmeditation(Trisamadhi-Yoga), die auch in Zusammenhang mit Chakrasamvara praktiziert wird.
Literatur
- Archive : Arya Namasangiti
- [2] The Circle of Bliss: Buddhist Meditational Art, John C. Huntington, Dina Bangdel, Kap. 132 - the commentaries
- Namasangiti - Eng
Siehe auch
Weblinks
- Dharmadhatu - Mandala
- Mandala of Manjushri - Dharmadhatu Vagishvara, Namasangiti