Jambhala: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td>*Der schwarze Jambhala(tibet. Dzam-bha-la nag-po) als Oberhaupt und Manifestation von [[Vairocana#Amogasiddhi|Amoghasiddhi]]./td> | <td>*Der schwarze Jambhala(tibet. Dzam-bha-la nag-po) als Oberhaupt und Manifestation von [[Vairocana#Amogasiddhi|Amoghasiddhi]].</td> | ||
<td> Er wird meistens auf einem Leichnam stehend, mit einem juwelenspeiendem Mungo in der linken Hand und eine Schädelschale oder auch eine Juwelenschatulle in der rechten Hand in Höhe der Brust haltend dargestellt.</td><td>.</td> | <td> Er wird meistens auf einem Leichnam stehend, mit einem juwelenspeiendem Mungo in der linken Hand und eine Schädelschale oder auch eine Juwelenschatulle in der rechten Hand in Höhe der Brust haltend dargestellt.</td><td>.</td> | ||
<td> ''Om Zambhala Dzamlim Dzaye Svaha''; <br> ''OM DZAMBHALA DZALEN DRAYE SVAHA'' ;<br> ''Om Indzali Mu Kan Dzamali Svaha''</td> | <td> ''Om Zambhala Dzamlim Dzaye Svaha''; <br> ''OM DZAMBHALA DZALEN DRAYE SVAHA'' ;<br> ''Om Indzali Mu Kan Dzamali Svaha''</td> |
Version vom 4. Mai 2019, 12:22 Uhr

Jambhala (auch : Jambala, Dzambhala, Dzambala, Zambala, Vaiśravana, Dzam-bha-la nag-po) wird äußerlich als buddhistischer Gott des Reichtums und der Befreiung von Armut angesehen . Er gehört im tantrischen Buddhismus als Bodhisattva der Juwelenfamilie an. Er hütet als Herr Yaksas die Schätze, und er symbolisiert auch als Yidam die nichtduale Qualität des Reichtums.
Im Hinduismus erscheint der schwarze Jambhala als Kubera und die rote Form als Ganesha.
Es sind 5 Formen von Jambhala bekannt
Form | Darstelllung | Praxis | Mantras |
---|---|---|---|
* Weisser Jambhala als Manifestation von Avalokiteshvara | . | Praxis soll Armut und Krankheit auslöschen sowie Sünden und karmische Hindernisse | Om Padma Krodha Arya Jambhala Hridaya Hum Phat |
*Grüner Jambhala als Manifestation von Akshobhya (Amoghasiddhi) | . | . | OM ZAMBALA ZALENDHRAYE SOHA |
*Gelber Jambhala[1](Dzam-bha-la ser-po) als Manifestation von Ratnasambhava und Schützer | Er wird dickbäuchig mit hochgesteckten Haarschopf, Vollbart und buschigen Augenbrauen dargestellt, evtl. auch mit einer Schalnge im Haar. In der rechten Hand hält er zumeist eine Schädelschale mit Blut oder eine Bijapuraka-Frucht vor der Brust. In der Linken hält er typischerweise einen juwelenspeienden Mungo namens Nehulay oder einen Ichneumon-Beutel mit verschiedenen Juwelen-Schätzen. Er ähnelt in seiner Yaksha-ähnlichen Darstellung Vaiśravana | Er gilt als Dharamaschützer und Helfer nach seiner Anrufung. | Om Zambala Zalendhraye Soha; Om Dzambhala Djardin Dyaya Soha |
* Roter elefantenköpfiger Jambhala (tib.Dzambhala Mapo)[2] als Manifestation von Vajrasattva | Er hat je nach Darstellung 4-12 Arme, zwei gesichter und einen Schatz-Mungo in der linken Hand. Der rote Jambhala der Terma - Tradition hat drei Gesichter und sechs Hände. Er wird auch als roter Ganapati verehrt. | Wer sein Mantra praktiziert, wird durch ihn geschützt und erlangt Reichtum und ein schönes Leben und Berühmtheit. | Om Jambhala Jalendraye Dhanam Medehi Hrih Dakini Jambhala Sambhara Svaha; Om Dzambhala Dzalim Dzaya Nama Mumei E She E; Om Dzachini Dzambhala Dzambhala Svaha |
*Der schwarze Jambhala(tibet. Dzam-bha-la nag-po) als Oberhaupt und Manifestation von Amoghasiddhi. | Er wird meistens auf einem Leichnam stehend, mit einem juwelenspeiendem Mungo in der linken Hand und eine Schädelschale oder auch eine Juwelenschatulle in der rechten Hand in Höhe der Brust haltend dargestellt. | . | Om Zambhala Dzamlim Dzaye Svaha; OM DZAMBHALA DZALEN DRAYE SVAHA ; Om Indzali Mu Kan Dzamali Svaha |
Literatur

- Sagaster, Klaus (1983). Ikonographie und Symbolik des tibetischen Buddhismus. Wiesbaden: Harrassowitz
- Garchen : White Dzambhala
Referenzen
Weblinks
- en Wiki über Jambhala
- Uni Wien : Jambhala
- Himalayan Art : Yellow Jambala
- Five Jambala (Dzambhala) and Mantra
- Black Dzambhala sadhana
- White-red-green Jambhala
- Youtube : Garchen Rinpoche - White Dzambhala practice