Tathagatagarbha Sutra: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Tathāgatagarbha - Sūtra ist ein einflussreicher und lehrmäßig auffälliger Text der [[Mahayana Sutras]], der von der Existenz des [[Tathagatagarbha|Tathāgatagarbha]] oder der intrinsischen Buddhanatur aller fühlenden Wesen handelt. | Das Tathāgatagarbha - Sūtra (D258) ist ein einflussreicher und lehrmäßig auffälliger Text der [[Mahayana Sutras]], der von der Existenz des [[Tathagatagarbha|Tathāgatagarbha]] oder der intrinsischen Buddhanatur aller fühlenden Wesen handelt. | ||
Der Text wird zumeist als zur Klasse des zweiten Rades(Sutrayana) gehörig angesehen, oft aber auch schon als ein Unterabschnitt des dritten Rades. | Der Text wird zumeist als zur Klasse des zweiten Rades(Sutrayana) gehörig angesehen, oft aber auch schon als ein Unterabschnitt des dritten Rades. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Es existieren Übersetzungen des Textes von Buddhabhadra (420 CE) und ausführlichere Übersetzungen ins Chinesische von [[Amoghavajra]] (8. Jh.) sowie eine kanonische tibetische Übersetzung (ca. 800 CE). | Es existieren Übersetzungen des Textes von Buddhabhadra (420 CE) und ausführlichere Übersetzungen ins Chinesische von [[Amoghavajra]] (8. Jh.) sowie eine kanonische tibetische Übersetzung (ca. 800 CE). | ||
Buddhabhadras Übersetzung wurde 1995 von William Grosnick ins Englische übersetzt. Die tibetische Version wurde 2002 von Zimmermann übersetzt. | Buddhabhadras Übersetzung wurde 1995 von William Grosnick ins Englische übersetzt. Die tibetische Version wurde 2002 von Zimmermann übersetzt. | ||
Der Buddha offenbart in diesem [[Sutra]], dass im Wesen jeder Person ein großer ewiger und unveränderlicher Schatz ist. Dieser ist nicht weniger als der innewohnende [[Buddha]] selbst. | Der Buddha offenbart in diesem [[Sutra]], dass im Wesen jeder Person ein großer ewiger und unveränderlicher Schatz ist. Dieser ist nicht weniger als der innewohnende [[Buddha]] selbst. | ||
Der Buddha lehrt weiterhin über die Buddhanatur( das klare Licht der Weisheit ). Das Sutra wird daher als Brücke zwischen den sutrischen und den tantrischen Lehren des dritten Rades angesehen. | Der Buddha lehrt weiterhin über die Buddhanatur( das klare Licht der Weisheit ). Das Sutra wird daher als Brücke zwischen den sutrischen und den tantrischen Lehren des dritten Rades angesehen. | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2020, 18:41 Uhr
Das Tathāgatagarbha - Sūtra (D258) ist ein einflussreicher und lehrmäßig auffälliger Text der Mahayana Sutras, der von der Existenz des Tathāgatagarbha oder der intrinsischen Buddhanatur aller fühlenden Wesen handelt.
Der Text wird zumeist als zur Klasse des zweiten Rades(Sutrayana) gehörig angesehen, oft aber auch schon als ein Unterabschnitt des dritten Rades.
Es existieren Übersetzungen des Textes von Buddhabhadra (420 CE) und ausführlichere Übersetzungen ins Chinesische von Amoghavajra (8. Jh.) sowie eine kanonische tibetische Übersetzung (ca. 800 CE). Buddhabhadras Übersetzung wurde 1995 von William Grosnick ins Englische übersetzt. Die tibetische Version wurde 2002 von Zimmermann übersetzt.
Der Buddha offenbart in diesem Sutra, dass im Wesen jeder Person ein großer ewiger und unveränderlicher Schatz ist. Dieser ist nicht weniger als der innewohnende Buddha selbst.
Der Buddha lehrt weiterhin über die Buddhanatur( das klare Licht der Weisheit ). Das Sutra wird daher als Brücke zwischen den sutrischen und den tantrischen Lehren des dritten Rades angesehen.
Literatur
- Tathagatagarbha Sutra, Grosnick, William H., 1995
- Zimmermann, Michael (2002), A Buddha Within: The Tathāgatagarbhasūtra, Biblotheca Philologica et Philosophica Buddhica VI, Tokyo: The International Research Institute for Advanced Buddhology, Soka University
- The Doctrine of Buddha Nature is Impeccably Buddhist, King, Sallie B., 1997, In: Jamie Hubbard, Paul Swanson, Pruning the Bodhi Tree, the Storm over Critical Buddhism, Honolulu: University of Hawai’iPress. ISBN 0-8248-1908X.
- Tathagatagarbha Sutra online
- Tathagatagarba Sutra
Weblinks
- en Wiki zum Tathagatagarbha Sutra
- Tathagatagarbha Buddhism
- Chinabuddhismencyclopedia about the Tathagatagarbha Sutra