Bragardhur

Aus Spiritwiki

Version vom 10. Juli 2024, 11:49 Uhr von Adm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Bragarœdhur (Bragis Gespräche) ist ein bekannter Teil der Snorri-Edda. Bragi erzählt dem dem Ögir bei einem festmahl der Asen von manchen Geschichten, die sich vordem bei den Asen zugetragen. # Odhin, Loki und Hönir fuhren über Berge und öde Marken, wo es um ihre Kost übel bestellt war. Als sie in ein Thal herabkamen, sahen sie eine Herde Ochsen. Da nahmen sie der Ochsen Einen und wollten ihn sieden. Der Ochse blieb aber un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Bragarœdhur (Bragis Gespräche) ist ein bekannter Teil der Snorri-Edda. Bragi erzählt dem dem Ögir bei einem festmahl der Asen von manchen Geschichten, die sich vordem bei den Asen zugetragen.

  1. Odhin, Loki und Hönir fuhren über Berge und öde Marken, wo es um ihre Kost übel bestellt war. Als sie in ein Thal herabkamen, sahen sie eine Herde Ochsen. Da nahmen sie der Ochsen Einen und wollten ihn sieden. Der Ochse blieb aber ungesotten. Da hörten sie oben in der Eiche über sich einen großen Adler sprechen, daß er Schuld sei, daß der Sud nicht zum Sieden komme. Der sagte weiter, wenn sie ihm gestatten, daß er sich von dem Ochsen sättige, so solle der Sud sieden.


Das sagten sie ihm zu: Der Adler nahm sogleich die zwei Lenden des Ochsen vorweg nebst beiden Bugen. Da ward Loki zornig, ergriff eine große Stange und stieß sie mit aller Macht dem Adler in den Leib. Der Adler flog empor: da haftete die Stange in des Adlers Rumpf.

The Abduction of Iðunn, Jakob Sigurðsson 1727-1779, SAM 66

Aber Lokis Hände an dem andern Ende. Der Adler flog so nah am Boden, daß Loki mit den Füßen Gestein, Wurzeln und Bäume streifte; die Arme aber, meinte er, würden ihm aus den Achseln reißen. Er schrie und bat den Adler flehentlich um Frieden; der aber sagte, Loki solle nimmer loskommen, er schwöre ihm denn, Idun mit ihren Äpfeln aus Asgard zu bringen.
Das bewilligte Loki und er kam los und zurück zu seinen Gefährten. Zur verabredeten Zeit aber lockte Loki Idun aus Asgard in einen Wald, indem er vorgab, er habe da Äpfel gefunden, die sie Kleinode dünken würden; auch rieth er ihr, ihre eigenen Äpfel mitzunehmen, um sie mit jenen vergleichen zu können.

Loki schlägt den Riesenadler Thjazi mit einer Stange (Haustlǫng)

Da kam der Riese Thiassi in Adlershaut dahin, ergriff Idun und flog mit ihr fort gen Thrymheim, wo sein Heimwesen war.
Die Asen aber befanden sich übel bei Iduns Verschwinden, sie wurden schnell grauhaarig und alt. Da hielten sie Versammlung und fragte Einer den Andern, was man zuletzt von Idun wiße. Da war das Letzte, das man von ihr gesehen hatte, daß sie mit [[Loki}} aus Asgard gegangen war. Da ward Loki ergriffen und zur Versammlung geführt, auch mit Tod oder Peinigung bedroht. Da erschrak er und versprach, er wolle nach Idun in Jötunheim suchen, wenn Freyja ihm ihr Falkengewand leihen wolle. Als er das erhielt, flog er nordwärts gen Jötunheim und kam eines Tags zu des Riesen Thiassi Behausung. Er war eben auf die See gerudert und Idun allein daheim. Da wandelte sie Loki in Nußgestalt, hielt sie in seinen Klauen und flog was er konnte. Als aber Thiassi heimkam, und Idun vermisste, nahm er sein Adlerhemde und flog Loki nach mit Adlersschnelle. Als aber die Asen den Falken mit der Nuß fliegen sahen und den Adler hinter ihm drein, da gingen sie hinaus unter Asgard und nahmen eine Bürde Hobelspäne mit. Und als der Falke in die Burg flog und sich hinter der Burgmauer niederließ, warfen die Asen alsbald Feuer in die Späne. Der Adler vermochte sich nicht inne zu halten, als er den Falken aus dem Gesicht verlor: also schlug das Feuer ihm ins Gefieder, daß er nicht weiter fliegen konnte. Da waren die Asen bei der Hand und tödteten den Riesen Thiassi innerhalb des Gatters; allbekannt ist dieser Todtschlag.


Literatur