Euripides
Aus Spiritwiki

Euripides(* ca. 480 v. Chr. in Salamis; † 406 v. Chr. in Pella) ist nach Aischylos und Sophokles der jüngste der drei großen griechischenDichter der klassischen griechischen Dramatiker.
Von seinen etwa 90 Tragödien sind 18 erhalten.
- Die Phönikierinnen
- Iphigenia in Aulis
- Iphigenia in Tauri
- Alkestis
- Hippolytos
- Medea
- Helene
- Hekabe
- Jon
- Die Bacchen
- Andromache
- Orestes
- Der rasende Herakles
- Elektra
- Die Troerinnen. Die Schutzflehenden
Literatur
- Tragedies by Euripides, Translated by R. Potter (1721-1804)
- Euripides ,Donner, J. J. C. (Johann Jakob Christian), 1799-1873
- Herakles [microform] by Euripides; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, 1848-1931
- Herakles , erklärt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff by Euripides; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, 1848-1931
- Herakles mainomenos, With introd. and notes by A. Gray and Sir J.T. Hutchinson - by Euripides; Gray, Arthur, 1852-1940; Hutchinson, Joseph Turner, Sir, 1850-1924
- Wikisource Werke des Euripides
- Zeno :Iphigenie in Aulis und Medea - online
- Friedrich Karl Gottlob Hausleitner: Über Fragen der Sittlichkeit bei Sophokles und Euripides, Erlangen 1908
Weblinks
- Wiki über Euripides