Narayanasvami Aiyar

Aus Spiritwiki

K. Narayanasvami Aiyar (1854-1918) war ein bedeutender Autor und Übersetzer von Sanskrit-Werken.

Aiyar wurde im Jahr 1854 im Dorf Kazhukanimattam im Bezirk Tanjavur in Südindien geboren. Er war der zweite von vier Brüdern. Einer von ihnen war der verstorbene K. Veeraswami Aiyer, ein prominenter Vakil von Tiruvarur in den frühen zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts. Ein anderer war Ingenieur bei der Baubehörde der Regierung.

Aiyar besuchte eine Dorfschule in Kazhukanimattam und später die Kumbakonam Town High School und das Kumbakonam Government Arts College. Er wurde ein Anwalt in Kumbakonam und verdiente dort recht gut. Er hatte einen Sohn und zwei Töchter und starb im Dezember 1918 (oder 1923).

Aiyar war auch ein aktives Mitglied der Theosophischen Gesellschaft in Indien und reiste viel, um Vorträge zu verschiedenen spirituellen und philosophischen Themen zu halten. In den späten 1890er Jahren wurde er Logeninspektor und ein einflussreicher theosophischer Dozent in Indien, der ruhende Logen wiederbelebte und neue gründete.

Er ist als Sanskrit - Übersetzer u.a. bekannt für seine Übersetzung der Dreißig kleinen Upanishaden ins Englische.

Literatur

  • Narayanaswami Aiyar, K.: The Hindu god universal (Published by the author, Theosophical Society , Madras, India, 1915), also by India Theosophical Society (Madras (page images at HathiTrust)
  • Narayanaswami Aiyar, K.: The Permanent history of Bharata Varsha (Trivandrum], 1915
  • Narayanaswami Aiyar, K.: Thirty minor Upanishads, (Printed by Annie Besant at the Vasantā Press, Chennai 1914)
  • Aiyar, K.: Yoga: Lower and Higher.
  • Aiyar, K.: The Thirty-two Vidyā-s.
  • Aiyar, K.: The Purāṇas in the Light of Modern Science.
  • Nada Bindu Upanishad, translated by K. Narayanasvami Aiyar
  • Vāsuḍevamana, the meditations of Vasudeva: a compendium of Aḍvaiṭa philosophy
  • A translation of Yoga-Vâsishta: Laghu (the smaller) , K. Narayanaswami Aiyar 1896, ISBN 9781015666092

Weblinks