Stupa

Die allbekannten Stupas, die teilweise zu buddhistischen Tempeln umfunktioniert wurden, werden Padmasambhava zugeschrieben. Die ältesten Stupas sind aber aus der Zeit von Kaiser Ashoka[1].
Die Stupa von Borobudur (oder auch Borobodur) auf Java ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen Südostasiens.
Bedeutung

Sie bekamen nebst der Funktion als Grabhügel(Reliqienbehälter) und als Denkmal im Laufe der Zeit eine mannigfaltige symbolische Bedeutung wie als Darstellungen der vier Elemente und oben des Akasha - Punktes oder auch als Darstellung des Berges Meru.
Andere Bedeutungen sind Rad, Lotus, Mandala, Stupa als Berg Meru
Der Stupa beinhaltet eine mannigfaltige symbolische Bedeutung. Man unterscheidet acht verschiedene Formen.
Der Grundriss eines Stupa kann ein Symbol sein für
- Rad der Lehre (Dharmachakra) mit der Achse des Rades als Weltachse
- eine Lotusblüte
- ein Mandala
- die Fünf Elemente und ihre Beziehung zum erleuchteten Geist
- Symbol für den Berg Meru
- Baum als Symbol des ganzen Kosmosses (s. Relief am Stupa von Amaravati und in Borobudur)
- Sitzender gekrönter Buddha
Eine Kuppel kann ein Symbol für ein kosmisches Ei (Sanskrit: aṇḍa) sein oder für eine Gebärmutter (Sanskrit: garbha) dh. ein Gefäß der Elemente“ (dhātu-garbha − daher : Dagoba)

Literatur

- Padmasambhava, The Legend of the Great Stupa of Boudhanath (mChod rten chen po bya rung kha shor gyi lo rgyus thos pas grol ba
- Symbolik der Stupas
- Consecration of Images and Stupas in Indo-Tibetan Tantric Buddhism
- The Symbolism of the Early Stūpa
- Development of stupa architekture in india
- tibet.de : Stupa - Symbol des erleuchteten Geistes]
- 8 stupa types
- Lama Anagarika Govinda, Psycho-Cosmic Symbolism of the Buddhist Stupa , Dharma Publishing, 1976, ISBN-10: 0913546364 / ISBN-13: 978-0913546369
- Unesco : Chandi Borobudur
- Robert Beer : Images of Enlightenment / The Handbook of Tibetan Buddhist Symbols
- Borobodur was built algorithmically
- Entering the Dharmadhātu: A study of the Gandavyūha reliefs of Borobudur ; Fontein, Jan ; Leiden, Brill 2012, ISBN 978 90 04 21122 3.
Referenzen

Weblinks
- Wiki zu den Stupas
- Chinesische Stupas
- Elements and stupa