Svatantrya

Aus Spiritwiki

Svātantrya (Skt. sva : Selbst und tantram : Abhängigkeit) ist im kashmirischen Shivaismus das Prinzip des freien Willens und die unwiderstehbare Willenskraft, die zuerst vom Paramshiva ausgestrahlt wird.

Svātantrya is nach Jaideva Singh(Siva Sutras S.10) eine Energie, die vom Paramaśiva ausgeht. Daher hat es die Synonyme maheśvaraya(von Maheshvara) und aiśvarya(von Ishvara). Die erste Schöpfung des svātantrya ist die Willensenergie(icchā śakti). Dann kommen die Energien des Wissens (jñāna śakti) und der Handlung (kriyā śakti). Diese bilden zusammen mit der Energie des Bewusstseins (cit śakti) und der Energie der Glückseligkeit (ānanda śakti) die höchste Pentade der Schöpfung, die sogenannte reine Schöpfung im Parabrahman Sadashivas.

Svātantrya steht hier gleichberechtigt neben Śiva (Gott), Bewusstsein (caitanya), schöpferische Kraft(vimarśa), Prakasa(universelles Licht), Mantra-Wirksamkeit und Kundalini.

Im kashmirischen Shivaismus und besonders im dortigen Pratyabhijna ist die Schöpfung bewussst von höchsten Bewusstsein gewollt und mit den Mitteln der unwiederstehbaren Willenskraft (pārāvak des Svātantrya) hervorgerufen, die der Ursprung aller Gesetze ist. Es ist die fundamentale Qualität aller Objekte.

Nach Swami Lakshman Joo (Shiva Sutras S. 177) ist Svatantrya die Matrix (mātrkā) der schöpferischen Phoneme(Laute).

Freier Wille und Selbstverwirklichung

Der Praktizierende, der Anuttara (Cit-Bewusstsein) verwirklicht hat, ist im Besitz von sofortiger Verwirklichung und vollkommener Freiheit (svatantrya). Er ist allerdings als wahrer Meister eine kosmische Wesenheit in Einheit mit allem und vor allem mit der kosmischen Willens-Energie der Aspekte Shivas in den verschiedenen Tattvas. Einen losgelösten freien Willen kann es nicht geben, denn der individuelle Wille ist zielgrichtet und daher vom Ziel beeinflusst.

Im kashmirischen Shivaismus ist spirituelle Selbstverwirklichung mehr als ein nichtduales Bewusstsein(atma-vyapti) einer Erleuchtung. Wahre spirituelle Selbstverwirklichung bedeutet Glückseligkeit(ānanda) und die Kontrolle der Energien(śakti) und der Mantras(śiva-vyāpti). Die Wurzel dieser Selbstverwirklichung ist der dynamische svātantrya-Aspekt des absoluten Shiva.

Weblinks