Tripitaka Koreana

Aus Spiritwiki

Haeinsa Tempel

Die Tripiṭaka Koreana (Lit. Goryeo Tripiṭaka) oder Palman Daejanggyeong ("Achtzigtausend Tripiṭaka") ist eine koreanische Sammlung des Tripiṭaka, die auf 81.258 hölzernen Druckklötzen in der Goryeo-Zeit (935–1392 n. Chr.) gedruckt wurde.
Der Tripiṭaka Koreana befindet sich in Haeinsa, einem buddhistischen Tempel in der Süd-Gyeongsang-Provinz in Südkorea. Sie ist die weltweit umfassendste und älteste intakte Version des buddhistischen Kanons in Hanja-Schrift, ohne bekannte Fehler oder Errata in den 52.330.152 Zeichen, die in über 1496 Titeln und 6568 Bänden organisiert sind.
Die Holzblöcke sind noch in tadellosem Zustand. Jeder Holzblock misst 24 Zentimeter in der Höhe und 70 Zentimeter in der Länge. Die Holzblöcke wiegen insgesamt 280 Tonnen.

Die moderne Ausgabe hat 1541 Texte in 47 Bänden.

Tripitaka Koreana Holzblöcke

Literatur

Tripitaka Koreana aus Haeinsa (해인사, Tempel der Reflexion auf einem glatten See)

Weblinks