Zhonghe ji

Aus Spiritwiki

Das Zhonghe ji (中和集, Das Buch des Gleichgewichts und der Harmonie) ist eine chinesische Anthologie des taoistischen Meisters Li Daochun (李道純, fl. 1288–1292) und seines Schülers Cai Zhiyi aus dem 13. Jahrhundert, in der die Lehren und Praktiken der Quanzhen-Schule („Weg der vollkommenen Wirklichkeit“) dargelegt werden.. Es ist im Unterabschnitt „Methoden“ des Abschnitts „Durchdringende Vollkommenheit“ (洞真部 Dongzhen Bu) im daoistischen Kanon der Zhengtong-Ära (正統道藏 Zhengtong Daozang) gesammelt.

Inhalt

Das Zhong he ji beginnt mit der Bestätigung der Theorie der Integration der drei Lehren („Sanjiao Heyi“, 三教合一), die besagt, dass sich Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus auf unterschiedliche Weise entwickelt haben, aber alle auf dem Absoluten oder Höchsten Letzten („Taiji“, 太極) basieren.

So lauten die ersten Zeilen des Buches: Das Absolute ist Bewegung und Stillstand ohne Anfang, Yin und Yang ohne Anfang. Buddhisten nennen dies vollständiges Bewusstsein, Taoisten nennen es die Goldpille, Konfuzianisten nennen es das Absolute. Was als das unendliche Absolute bezeichnet wird, bedeutet die Grenze des Unbegrenzten. Buddha nannte es „wie es ist, unveränderlich, immer klar bewusst“. Das I Ging sagt: „ruhig und ungestört, dennoch sensibel und wirksam“. Ein alchemistischer Text sagt: „Körper und Geist unerschütterlich, in der Folge gibt es dennoch ein endloses reales Potenzial“. Doch alle beziehen sich auf die subtile Wurzel des Absoluten.

Ein zentrales Thema ist auch die Suche nach der „Goldpille“ („Jindan“, 金丹), die spirituelle Transzendenz und Unsterblichkeit hervorbringt. Diese Praxis ist unterteilt in Weidan (äußere Medizin), das sich mit dem physischen Körper befasst, und innere Medizin (Neidan, 內丹), letzteres in Form verschiedener geistiger Praktiken. Es beschreibt dabei auch die zentrale Erfahrung des „Mysteriösen Passes“ („Xuanguan“, 玄關), der als Transzendenz keinen festen physischen Ort habe.

Danach beschreibt das Buch die „drei Schätze“, eine Vielzahl von Praktiken und Meditationstechniken, um Vitalität, Energie und Geist zu erlangen. Daneben enthält es eine abwechslungsreiche Sammlung von Gedichten und Liedern.

Literatur

  • The Book of Balance and Harmony: A Taoist Handbook, Thomas Cleary, 2003, Shambala publications, Boston, ISBN-10 ‏ : ‎ 9781590300770 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1590300770

Weblinks