Ksitigarbha: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Ksitigarbha_Statue.jpg|300px|thumb|right|Ksitigarbha Statue(Vietnam)]] | [[Datei:Ksitigarbha_Statue.jpg|300px|thumb|right|Ksitigarbha Statue(Vietnam)]] | ||
'''Ksitigarbha''( | '''Ksitigarbha''(kshi-ti-'gar-ba, -'gar-\ (Sanskrit: Schoß der Erde; tibetisch ས་ཡི་སྙིང་པོ sa'i snying po; Chin. = Ti-tsang (Dizang), Jap. Jizō Bosatsu) ist einer der vier Hauptbodhisattvas im ostasiatischen [[Mahayana]] neben [[Samantabhadra]], [[Manjushri]] und [[Avalokiteshvara]]. | ||
Er wird besonders im japanischen Buddhismus verehrt, wo er im [[Ksitigarbha_Bodhisattva_Pūrvapraṇidhāna_Sūtra|Ksitigarbha-Sutra]] in [[Samantabhadra]]'s Begleitung dargestellt wird. <br> | |||
Ein sog. schrecklicher Aspekt von Ksitigarbha ist der im [[Mahayoga]] praktizierte Lokastotrapuja-natha (Tib. Jigten Chotod, ’jig rten mchod bstod). | |||
== Mythologie == | == Mythologie == | ||
[[Datei:Ksitigarbha-and-10_Kings_of_Hel.jpg| | [[Datei:Ksitigarbha-and-10_Kings_of_Hel.jpg|180px|thumb|right|Ksitigarbha mit den 10 Königen der [[Naraka|Hölle]] und dem Höllen[[hund]] ]] | ||
Ksitigarbha ist bekannt für seine Gelübde, Verantwortung für die Unterweisung aller Wesen in den sechs Welten zwischen dem Tod des [[Gautama]] (Sakyamuni) Buddha und dem Aufstieg des [[Maitreya]]-Buddha zu tragen sowie für seine Gelübde, nicht die Buddhaschaft zu erreichen, bis alle Höllen(Narakas) | Ksitigarbha ist bekannt für seine Gelübde, Verantwortung für die Unterweisung aller Wesen in den sechs Welten zwischen dem Tod des [[Gautama]] (Sakyamuni) Buddha und dem Aufstieg des [[Maitreya]]-Buddha zu tragen sowie für seine Gelübde, nicht die Buddhaschaft zu erreichen, bis alle Höllen(Narakas) geleert sind. | ||
Er wird deshalb oft als der Bodhisattva der Höllenwesen sowie der Erziehungsberechtigten von Kindern betrachtet. | Er wird deshalb oft als der Bodhisattva der Höllenwesen sowie der Erziehungsberechtigten von Kindern betrachtet. | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
Jizō wird auch mit der Erde(prithivi)<ref> http://www.onmarkproductions.com/html/jizo-texts.html </ref> assoziiert und mit dem Gott des Todes (Skt. = [[Yama]], Chn. = Yanmo Wang, Jap. = Emma-ō). | Jizō wird auch mit der Erde(prithivi)<ref> http://www.onmarkproductions.com/html/jizo-texts.html </ref> assoziiert und mit dem Gott des Todes (Skt. = [[Yama]], Chn. = Yanmo Wang, Jap. = Emma-ō). | ||
[[Datei:Kṣitigarbha_as_Lord_of_the_Six_Ways.jpg| | [[Datei:Kṣitigarbha_as_Lord_of_the_Six_Ways.jpg|180px|thumb|right|Kṣitigarbha als Gottheit der 6 Wege (Dunhuang)]] | ||
== Sadhana == | == Sadhana == | ||
Das bekannteste Ksitigarbha-Sutra ist das ''Sutra der vergangenen Gelübde des Erdespeicher Bodhisattva''.<br> | Das bekannteste [[Ksitigarbha Bodhisattva Pūrvapraṇidhāna Sūtra|Ksitigarbha-Sutra]] ist das ''Sutra der vergangenen Gelübde des Erdespeicher Bodhisattva''.<br> | ||
Sein tibetisches Mantra ist '' Om Pra Ma Ni Da Ni So Ha ''. Es soll verfestigtes Karma auslöschen wie auch das Mantra ''oṃ pra-mardane svāhā''<ref> http://en.wikipedia.org/wiki/Ksitigarbha#Mantra </ref>. | Sein tibetisches Mantra ist '' Om Pra Ma Ni Da Ni So Ha ''. Es soll verfestigtes Karma auslöschen wie auch das Mantra ''oṃ pra-mardane svāhā''<ref> http://en.wikipedia.org/wiki/Ksitigarbha#Mantra </ref>. | ||
Zeile 22: | Zeile 25: | ||
Ein Mantra aus dem [[Mahavairocana Sutra|Mahavairocana Tantra]] ist '' namaḥ samantabuddhānāṃ, ha ha ha, sutanu svāhā''. Es soll den unzerstörbaren diamantenen Samadhibereich erzeugen. | Ein Mantra aus dem [[Mahavairocana Sutra|Mahavairocana Tantra]] ist '' namaḥ samantabuddhānāṃ, ha ha ha, sutanu svāhā''. Es soll den unzerstörbaren diamantenen Samadhibereich erzeugen. | ||
Eine andere umfangreiche Sadhana beginnt mit dem Schutzmantra '' OM BO RU LAN ZE LEE '' <ref> | Eine andere umfangreiche Sadhana beginnt mit dem Schutzmantra '' OM BO RU LAN ZE LEE '' <ref> https://en.tbsn.org/master/rulelist/28 </ref> und weiter mit 'OM HA HA HA VISMAYE SOHA'(oṃ ha ha ha vismaye svāhā) und ''OM KARUDIYA SVAHA''. | ||
* Fpmt : [//fpmt.org/wp-content/uploads/ | * Fpmt : [https://fpmt.org/wp-content/uploads/teachers/zopa/advice/ksitigarbha_shortpractice_revised.pdf Kshitigarbha practice] | ||
* [//www.yellowdragon-buddhism.org.uk/pdfs/Ksitigarbha%20cultivation%20booklet.pdf Ksitigarbha cultivation booklet] PDF , mit Anrufungen und [[Mantra]]s und [[Meditation]] | * [//www.yellowdragon-buddhism.org.uk/pdfs/Ksitigarbha%20cultivation%20booklet.pdf Ksitigarbha cultivation booklet] PDF , mit Anrufungen und [[Mantra]]s und [[Meditation]] | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
[[Datei:Ksitigarbha_Bodhisattva_cintamani.jpeg|180px|thumb|left|Ksitigarbha mit Cintamani]] | |||
* Sutras and texts about [http://www.onmarkproductions.com/html/jizo-texts.html#3 Jizo] | * Sutras and texts about [http://www.onmarkproductions.com/html/jizo-texts.html#3 Jizo] | ||
* [//www.ic.sunysb.edu/clubs/buddhism/ksitigarbha/content.html The Sutra of Bodhisattva Ksitigarbha's Fundamental Vows] | * [//www.ic.sunysb.edu/clubs/buddhism/ksitigarbha/content.html The Sutra of Bodhisattva Ksitigarbha's Fundamental Vows] | ||
* [http://s3-us-west-1.amazonaws.com/dl.chanpureland.org/media/publications/ESS/Earth%20Store%20Sutra_1e.pdf Earth store sutra] | |||
* Marinus Willem de Visser: [https://archive.org/details/pts_bodhisattvatitsa_3720-1112/mode/1up The Bodhisattva Ti-Tsang (Jizo) in China and Japan]. Oesterheld, Berlin 1914 | |||
[[Datei:Ksitigarbha (Metropolitan Museum of Art).jpg|180px|thumb|right|Jizō Bosatsu (Ksitigarbha), 12tes Jahrhundert, Japan ]] | |||
== Siehe auch == | |||
* [http://spiritwiki.de/w/Ksitigarbha_Bodhisattva_P%C5%ABrvapra%E1%B9%87idh%C4%81na_S%C5%ABtra Ksitigarbha Bodhisattva Pūrvapraṇidhāna Sūtra] | |||
== Referenzen == | == Referenzen == | ||
Zeile 39: | Zeile 44: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Ksitigarbha Ksitigarbha] | * Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Ksitigarbha Ksitigarbha] | ||
* [// | * [https://gmhome.tb-news.org/2016/08/05/bardo-deliverance-yoga-ksitigarbha-bodhisattva/ The Bardo Deliverance Yoga of Ksitigarbha Bodhisattva] | ||
* [//www.buddhanet.net/pdf_file/ksitigarbha.pdf Ksitigarbha Sutra] PDF | * [//www.buddhanet.net/pdf_file/ksitigarbha.pdf Ksitigarbha Sutra] PDF | ||
* [http://www.cttbusa.org/esscommentary/earthstore_contents.htm The Sutra of the Past Vows of Earth Store Bodhisattva with Commentary by the Venerable Master Hsuan Hua ] | * [http://www.cttbusa.org/esscommentary/earthstore_contents.htm The Sutra of the Past Vows of Earth Store Bodhisattva with Commentary by the Venerable Master Hsuan Hua ] | ||
Zeile 47: | Zeile 51: | ||
* [//www.ksitigarbhabodhisattva.com/ Ksitigarbha Bodhisattva] | * [//www.ksitigarbhabodhisattva.com/ Ksitigarbha Bodhisattva] | ||
* [//www.onmarkproductions.com/html/jizo1.shtml Jizō Bosatsu ] | * [//www.onmarkproductions.com/html/jizo1.shtml Jizō Bosatsu ] | ||
* Shingon : [// | * Shingon : [http://shingon.org/deities/jusanbutsu/jizo.html Jizo] | ||
* [// | * [https://waynedhamma.blogspot.com/2007/07/phra-malai-ksitigarbha.html Phra Malai and Ksitigarbha ] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Mahayana]] | ||
Aktuelle Version vom 19. September 2023, 18:24 Uhr

'Ksitigarbha(kshi-ti-'gar-ba, -'gar-\ (Sanskrit: Schoß der Erde; tibetisch ས་ཡི་སྙིང་པོ sa'i snying po; Chin. = Ti-tsang (Dizang), Jap. Jizō Bosatsu) ist einer der vier Hauptbodhisattvas im ostasiatischen Mahayana neben Samantabhadra, Manjushri und Avalokiteshvara.
Er wird besonders im japanischen Buddhismus verehrt, wo er im Ksitigarbha-Sutra in Samantabhadra's Begleitung dargestellt wird.
Ein sog. schrecklicher Aspekt von Ksitigarbha ist der im Mahayoga praktizierte Lokastotrapuja-natha (Tib. Jigten Chotod, ’jig rten mchod bstod).
Mythologie

Ksitigarbha ist bekannt für seine Gelübde, Verantwortung für die Unterweisung aller Wesen in den sechs Welten zwischen dem Tod des Gautama (Sakyamuni) Buddha und dem Aufstieg des Maitreya-Buddha zu tragen sowie für seine Gelübde, nicht die Buddhaschaft zu erreichen, bis alle Höllen(Narakas) geleert sind.
Er wird deshalb oft als der Bodhisattva der Höllenwesen sowie der Erziehungsberechtigten von Kindern betrachtet.
In der japanischen Mythologie sind Seelen von totgeborenen Kindern unfähig, den mythologischen Fluss Sanzu[1] auf ihrem Weg zur Unterwelt zu überschreiten. Jizō(Ksitigarbha) soll diese nun finden und über den Fluss bringen.
Jizō wird auch mit der Erde(prithivi)[2] assoziiert und mit dem Gott des Todes (Skt. = Yama, Chn. = Yanmo Wang, Jap. = Emma-ō).

Sadhana
Das bekannteste Ksitigarbha-Sutra ist das Sutra der vergangenen Gelübde des Erdespeicher Bodhisattva.
Sein tibetisches Mantra ist Om Pra Ma Ni Da Ni So Ha . Es soll verfestigtes Karma auslöschen wie auch das Mantra oṃ pra-mardane svāhā[3].
Eine seiner Lotus-Keimsilben ist Ka Ha.
Ein Mantra aus dem Mahavairocana Tantra ist namaḥ samantabuddhānāṃ, ha ha ha, sutanu svāhā. Es soll den unzerstörbaren diamantenen Samadhibereich erzeugen.
Eine andere umfangreiche Sadhana beginnt mit dem Schutzmantra OM BO RU LAN ZE LEE [4] und weiter mit 'OM HA HA HA VISMAYE SOHA'(oṃ ha ha ha vismaye svāhā) und OM KARUDIYA SVAHA.
- Fpmt : Kshitigarbha practice
- Ksitigarbha cultivation booklet PDF , mit Anrufungen und Mantras und Meditation
Literatur

- Sutras and texts about Jizo
- The Sutra of Bodhisattva Ksitigarbha's Fundamental Vows
- Earth store sutra
- Marinus Willem de Visser: The Bodhisattva Ti-Tsang (Jizo) in China and Japan. Oesterheld, Berlin 1914

Siehe auch
Referenzen
Weblinks
- Wiki über Ksitigarbha
- The Bardo Deliverance Yoga of Ksitigarbha Bodhisattva
- Ksitigarbha Sutra PDF
- The Sutra of the Past Vows of Earth Store Bodhisattva with Commentary by the Venerable Master Hsuan Hua
- The Earth Store Sutra Contents
- The Sutra of Bodhisattva Ksitigarbha's Fundamental Vows
- Ksitigarbha Bodhisattva
- Jizō Bosatsu
- Shingon : Jizo
- Phra Malai and Ksitigarbha