Amrita: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(34 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Amritakundali(Skt. Amṛtakuṇḍalī; Tib. Düdtsi Yönten; Wyl. bdud rtsi yon tan; Vajramrta ; Dorje Khadro, 'Nektarqualität; erleuchtete Qualitäten') ist der [[Heruka]] der Ratna-Familie | * Bezüglich des Amrita - Elixiers bitte weiter nach [[Soma]] | ||
[[Datei:Gundary.jpg|200px|thumb|right| Weisheitskönig Gundari]] | <hr> | ||
Amritakundali(Skt. Amṛtakuṇḍalī; Tib. Düdtsi Yönten; Wyl. bdud rtsi yon tan; Vajramrta ; Dorje Khadro, 'Nektarqualität; erleuchtete Qualitäten') ist der [[Heruka]] der Ratna-Familie im Amrita Tantra (Wyl. bdud rtsi rol pa'i rgyud). Er wird im [[Nyingma]] praktiziert, um negative Einflüsse zu beseitigen. Er gilt in Japan als [[Weisheitskönig]] des Südens. | |||
Amrita zählt zu den sogenannten acht großen Heruka-Gottheiten (Bluttrinkern), neben [[Guhyasamaja]], [[Hayagriva]], [[Vajrakilaya]], [[Chakrasamvara]], [[Hevajra]], [[Yamantaka]] und Mamo. Unter den [[Friedvolle Gottheiten|friedvollen Gottheiten]] zählt er zu den vier Torhütern Achala(oder Vijaya), Yamantaka, Hayagriva und Amritakundali. | |||
[[Datei:Gundary.jpg|200px|thumb|right| Weisheitskönig Gundari Myoo]] | |||
Amritakundali wird auch als Manifestation von [[Vairocana#Ratnasambhava|Ratnasambhava]] angesehen sowie als zornige Form von ''[[Vairocana#Samantabhadra|Samantabhadra]]''. | |||
[[Datei:Myoo_dsc06868.jpg|200px|thumb|right| Pantheon]] | [[Datei:Myoo_dsc06868.jpg|200px|thumb|right| Pantheon]] | ||
Amrita ist auch der Name einer zornvollen Gottheit (tib.: bdud rtsi 'khyil ba) des [[Mahayoga]] und eine der 8 Gottheiten von Kagyé | |||
Amrita ist auch der Name einer zornvollen Gottheit (tib.: bdud rtsi 'khyil ba) des [[Mahayoga]] und eine der 8 Gottheiten von [[Kagyé]] oder Drubpa Kagyé (Skt. aṣṭamahāsādhana; Wyl. sgrub pa bka' brgyad; Eng. 'die acht großen Sadhana Lehren') die im Südwesten des Sadhana - Mandala anstelle von Lama Rigdzin oder Chemchok [[Heruka]] erscheint. | |||
== Sadhana == | == Sadhana == | ||
* [//www.lamagursam.org/shower.html The Shower of Blessings] | * [//www.lamagursam.org/shower.html The Shower of Blessings] | ||
* [//manthrapower.blogspot.de/2011/01/sheer-brilliance-eloquence.htm Mantras zu Amritakundali] | * [//manthrapower.blogspot.de/2011/01/sheer-brilliance-eloquence.htm Mantras zu Amritakundali] | ||
Ein Mantra von Gundari Myō-ō ist : | * OM VAJRA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUNG PHET - zur Vertreibung von Störern | ||
* OM BENZA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT | |||
* OM VAJRA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT (Skt.) OM BENZA AMRTTA KUNDAU HANA HANA HUNG PHET (Tib.) | |||
Ein Mantra von Gundari Myō-ō ist : On amiritei unpatta<ref> https://es.wikipedia.org/wiki/Gundari_My%C5%8D-%C5%8D </ref> bzw. auch 'OM Vajra AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT'' | |||
== Siehe auch == | |||
* Das Soma als [[Soma#Amrita|Amrita]] | |||
== Referenzen == | == Referenzen == | ||
Zeile 20: | Zeile 33: | ||
* [//www.lamayeshe.com/index.php?sect=article&id=209&chid=289 Burning Offering to Dorje Khadro ] | * [//www.lamayeshe.com/index.php?sect=article&id=209&chid=289 Burning Offering to Dorje Khadro ] | ||
* [//de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/70425 Amrita im Hinduismus] | * [//de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/70425 Amrita im Hinduismus] | ||
* [http://all-otr.org/short-talks/52-presentation-of-orgyen-tobgyal-s-set-of-ten-kagye-thangkas Kagye deities] | |||
[[Kategorie:Vajrayana]] | [[Kategorie:Vajrayana]] |
Aktuelle Version vom 21. September 2024, 14:41 Uhr
- Bezüglich des Amrita - Elixiers bitte weiter nach Soma
Amritakundali(Skt. Amṛtakuṇḍalī; Tib. Düdtsi Yönten; Wyl. bdud rtsi yon tan; Vajramrta ; Dorje Khadro, 'Nektarqualität; erleuchtete Qualitäten') ist der Heruka der Ratna-Familie im Amrita Tantra (Wyl. bdud rtsi rol pa'i rgyud). Er wird im Nyingma praktiziert, um negative Einflüsse zu beseitigen. Er gilt in Japan als Weisheitskönig des Südens.
Amrita zählt zu den sogenannten acht großen Heruka-Gottheiten (Bluttrinkern), neben Guhyasamaja, Hayagriva, Vajrakilaya, Chakrasamvara, Hevajra, Yamantaka und Mamo. Unter den friedvollen Gottheiten zählt er zu den vier Torhütern Achala(oder Vijaya), Yamantaka, Hayagriva und Amritakundali.

Amritakundali wird auch als Manifestation von Ratnasambhava angesehen sowie als zornige Form von Samantabhadra.

Amrita ist auch der Name einer zornvollen Gottheit (tib.: bdud rtsi 'khyil ba) des Mahayoga und eine der 8 Gottheiten von Kagyé oder Drubpa Kagyé (Skt. aṣṭamahāsādhana; Wyl. sgrub pa bka' brgyad; Eng. 'die acht großen Sadhana Lehren') die im Südwesten des Sadhana - Mandala anstelle von Lama Rigdzin oder Chemchok Heruka erscheint.
Sadhana
- OM VAJRA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUNG PHET - zur Vertreibung von Störern
- OM BENZA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT
- OM VAJRA AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT (Skt.) OM BENZA AMRTTA KUNDAU HANA HANA HUNG PHET (Tib.)
Ein Mantra von Gundari Myō-ō ist : On amiritei unpatta[1] bzw. auch 'OM Vajra AMRITA KUNDALI HANA HANA HUM PHAT
Siehe auch
- Das Soma als Amrita