Mahat: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mahat(Skt. mahat : groß; Nom. Sg. m. mahān) oder Mâha-Buddhi ist die Grundlage der intelligenten Wirkungen in und seitens der [[Prakriti]](s.a.: Blav. Geheimlehre I, S 42f). Als erstes Prinzip des [[Bewusstsein]]s erzeugt es sowohl Manas (Prinzip des Denkens) als auch [[Ahamkara]], das Ichbewusstsein im niederen Manas. | Mahat(Skt. mahat : groß, hoch; Nom. Sg. m. mahān) oder Mâha-[[Buddhi]] ist die Grundlage der intelligenten Wirkungen in und seitens der [[Prakriti]](s.a.: Blav. Geheimlehre I, S 42f). Als erstes Prinzip des [[Bewusstsein]]s erzeugt es sowohl [[Manas]] (Prinzip des Denkens) als auch [[Ahamkara]], das Ichbewusstsein im niederen Manas. | ||
In der theosophischen Terminologie werden auch die Geister der Bewegung als ''Maha'' bezeichnet. | In der theosophischen Terminologie werden auch die Geister der Bewegung als ''Maha'' bezeichnet. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Anthrowiki über [//anthrowiki.at/Mahat Mahat] | * Anthrowiki über [//anthrowiki.at/Mahat Mahat] | ||
[[Kategorie:Hinduismus]] | [[Kategorie:Hinduismus]] |
Aktuelle Version vom 13. Dezember 2017, 13:25 Uhr
Mahat(Skt. mahat : groß, hoch; Nom. Sg. m. mahān) oder Mâha-Buddhi ist die Grundlage der intelligenten Wirkungen in und seitens der Prakriti(s.a.: Blav. Geheimlehre I, S 42f). Als erstes Prinzip des Bewusstseins erzeugt es sowohl Manas (Prinzip des Denkens) als auch Ahamkara, das Ichbewusstsein im niederen Manas.
In der theosophischen Terminologie werden auch die Geister der Bewegung als Maha bezeichnet.
Shiva
Mahat ist auch ein Beiname von Shiva und steht daher auch für Willen und Willenskraft. Das sechste seiner Ashta Murti ist Mahan oder Mahat.
Samkhya
Durch die erste Differenzierung der Prakriti entsteht Mahat, der Keim der Individualität, der Ahankara oder Individualität entstehen lässt. Es entsteht über den Urteilchenwirbel 'Anu'.
Samkhya-Karika : Nach Vers 22 der Karika ist Mahat (das große Prinzip, der Intellekt) die erste Evolution der Prakriti.
Satvata Tantra
Im Satvata Tantra Patala I - Avatara nimitta heisst es : 15. Aus der unmanifestierten Form des Höchsten wurde das Mahat - Tattva manifestiert. Aus dem Mahat wurde das Karma manifestiert, das den bedingten Seelen reine und unreine Ergebnisse bringt.
Literatur
- Helena Petrovna Blavatsky: Die Geheimlehre, Band I, Theosophisches Verlagshaus, Leipzig 1899
- Secrets of the Mahat: The Cosmic Intelligence, Durgadas (Rodney) Lingham, lulu.com 2014, ISBN-10: 1304284654 ISBN-13: 978-1304284655
Weblinks
- Anthrowiki über Mahat