Vimalakirti-Sutra: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Vimalakirti Sutra | Vimalakirti Sutra | ||
Das '' Brüllen des Löwen der Königin Srimala'' oder Sri-mala - Sutra bzw. Srimaladevisimhanada-Sutra ist ein Text des Mahayana welcher lehrt, dass alle fühlenden Wesen das Potential der Buddhaschaft([[tathagatagarbha]]) haben. | Das '' Brüllen des Löwen der Königin Srimala'' oder Sri-mala - Sutra bzw. Srimaladevisimhanada-Sutra ist ein Text des Mahayana welcher lehrt, dass alle fühlenden Wesen das Potential der Buddhaschaft([[tathagatagarbha]]) haben sowie die Lehre des [[Ekayana|einen Fahrzeugs]]. | ||
Es behandelt ausführlich die Lehren der Nichtdualität und Leere. Dazu dient ein Dialog zwischen dem Laienbodhisattva Vimalakirti und weiteren [[Bodhisattva]]s wie Manjusri and Sariputra. | |||
Das Sutra war eine Inspiration für das [[Lankavatara Sutra]] und den erwachenden chinesischen Glauben. | |||
Nach Forschung der englischen Übersetzer wurde es in der Region Andhra in Süd-Indien im dritten Jahrhundert A.D. zusammengestellt. | Nach Forschung der englischen Übersetzer wurde es in der Region Andhra in Süd-Indien im dritten Jahrhundert A.D. zusammengestellt. |
Version vom 19. September 2014, 17:06 Uhr
Vimalakirti Sutra
Das Brüllen des Löwen der Königin Srimala oder Sri-mala - Sutra bzw. Srimaladevisimhanada-Sutra ist ein Text des Mahayana welcher lehrt, dass alle fühlenden Wesen das Potential der Buddhaschaft(tathagatagarbha) haben sowie die Lehre des einen Fahrzeugs.
Es behandelt ausführlich die Lehren der Nichtdualität und Leere. Dazu dient ein Dialog zwischen dem Laienbodhisattva Vimalakirti und weiteren Bodhisattvas wie Manjusri and Sariputra.
Das Sutra war eine Inspiration für das Lankavatara Sutra und den erwachenden chinesischen Glauben.
Nach Forschung der englischen Übersetzer wurde es in der Region Andhra in Süd-Indien im dritten Jahrhundert A.D. zusammengestellt. Danach hatte es eine bemerkenswerte Ausbreitung in China und gelangte über Korea nach Japan, wo es bis heute ein wichtiger Text blieb.
Literatur
- The Sutra of Queen Srimala of the Lion's Roar
- Vimalakirti Sutra online
- Lion's Roar of Queen Srimala: A Buddhist Scripture on the Tathagatagabha theory , 2007, Alex & Hideko Wayman, Motilal Banarsidass Pub, ISBN-10: 8120807316 / ISBN-13: 978-8120807310
- Sutra of Queen Srimala of the Lion's Roar and the Vimalakirti Sutra, Numata Center for Buddhist Translation and Research, 2009, ISBN: 1886439311