Bodhichitta: Unterschied zwischen den Versionen
Admdb1 (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right; background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb); background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom, from(#fcf9fc), to(#6a75eb)); -moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px; border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff; -moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); -webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2), 0px 1px 0px) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* Buddhismus-Heute über [//www.buddhismus-heute.de/archive.issue__36.position__0.de.html Bodhicitta] | * Buddhismus-Heute über [//www.buddhismus-heute.de/archive.issue__36.position__0.de.html Bodhicitta] | ||
[[Kategorie:Buddhismus]] | [[Kategorie:Buddhismus]] | ||
[[Kategorie:Vajrayana]] | [[Kategorie:Vajrayana]] |
Version vom 11. Dezember 2017, 20:43 Uhr
Der Begriff Bodhichitta (skt. bodhicitta; jap. bodai shin; tib. Wylie byang chub kyi sems bzw. der 'Erleuchtungs-Geist') beschreibt im Mahayana - Buddhismus das Streben nach Erleuchtung (Bodhi) , in dem der Bodhisattva eine bedeutende Rolle spielt. Das Bodhicittavivaraṇa stellt Bodhhicitta als direkte Verwirklichung der Leere dar.
Bodhichitta ist hier die Entschlossenheit, das Ziel der Erleuchtung nicht aus Eigennutz, sondern zum Wohle aller Wesen zu erlangen.
Mahayana
Bodhichitta wird als Essenz des Mahayana betont und gepriesen. Eine Praxis, die sich nicht auf Bodhichitta gründet, wird als vergeblich angesehen, was aber die Yoga-Pfade ohne Betonung des Mitgefühls ignoriert.
In Bezug auf seine Natur wird unterschieden:
- Relatives Bodhichitta - ein Methodenaspekt des Mahayana. Die Einstellung zum Nutzen aller Wesen Erleuchtung zu erlangen, um sie aus Samsara zu befreien.
- Absolutes Bodhichitta - ist ein Weisheitsaspekt des Mahayana. Es bezeichnet hier die Verwirklichung der Leerheit (Sanskrit: sunyata) parallel zum allumfassenden Mitgefühl und jenseits dualistischer Vorstellungen sowie das Erkennen der allen Lebewesen innewohnenden Buddha-Natur.
Es wird auch zweifach unterschieden [1]
- konventionelles Bodhicitta (tib. kun-rdzob byang-sems , relatives Bodhicitta), d.h. anstrebendes Bodhicitta (tib. smon-sems) mit dem Bemühen Erleuchtung zum Wohl aller Wesen zu erlangen sowie handelndes Bodhicitta (tib. ‘ jug-sems) mit Gelöbnis die Bodhicitta-Ausrichtung nie aufzugeben, bis wir die Erleuchtung erlangen, verbunden mit Ehrlichkeit (tib. bsam-pa) bzw. außerordentlicher Ehrlichkeit (tib. lhag-bsam).
- tiefstes Bodhicitta (tib. don-dam byang-sems, letztendliches Bodhicitta).
Bodhichitta kann auch nach den 5 Pfaden und 10 bhumis betrachtet werden[2]:
- Bodhichitta von angehendem Verhalten
- Bodhichitta der reinen edlen Absicht
- Bodhichitta der Vollreife
- Bodhichitta frei von allen Verdunkelungen
Daneben existiert eine zweiundzwanzigfache Unterteilung[3] nach der Art und eine dreifache Unterteilung nach der Einstellung.
Literatur
- Anyen Rinpoche: The Union of Dzogchen and Bodhichitta. Snow-Lion-Publications, Ith.N.Y. 2006, ISBN 1-55939-248-7
- Arousing Bodhicitta, the root of the Great Vehicle
- The Nectar of Manjushri's Speech: A Detailed Commentary on Shantideva's Way, Kunzang Pelden und Padmakara Translation Group, Shambhala Publications, 2010, ISBN 978-1-59030-699-4
- Das Erwecken von Bodhichitta
Referenzen
- ↑ http://www.berzinarchives.com/web/de/archives/sutra/level2_lamrim/advanced_scope/bodhichitta/stages_bodhichitta.html Stadien des Bodhicittas
- ↑ http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Bodhichitta#Four_Types_of_Bodhichitta_According_to_the_Paths_and_Levels
- ↑ http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Twenty-two_similes_of_bodhichitta
Weblinks
- Rigpawiki über das Bodhichitta
- Der Erleuchtungsgeist
- A Bodhicitta Practice
- The Importance of Bodhicitta
- Berzin : Stadien des Bodhicittas
- Thlib : The Tantra of the Secret Assembly (Guhyasamājatantra) and the Initial Formula for Generating the Enlightened Attitude
- Buddhismus-Heute über Bodhicitta