Ashtabharya
Aus Spiritwiki

Mit Ashtabharya oder Ashta-bharya wird eine Gruppe von acht Begleiterinnen Krishnas bezeichnet. Nur Rukmini and Satyabhama sind Konsortinnen von Krishna.
Nach dem Bhagavata Purana beinhaltet sie :
- Rukmini('mit Gold verziert') , Prinzession von Vidarbha, die Krishna erst später in Mathura kennenlernt
- Satyabhama ('mit wahren Glanz')
- Jambavati
- Kalindi ('die Sonne') - Göttin des Flusses Yamuna
- Mitravinda ('mit vielen Gefährten')
- Nagnajiti ('die tugendhafte')
- Bhadra ( V.P.; H.H. : Madri bzw. Rohini)
- Lakshmana( 'mit glücklichen Kennzeichen')

Das Vishnu Purana und das Harivamsa weichen leicht davon ab : Madri oder Rohini statt Bhadra. Sie sind zumeist Prinzessinnen. Jede Konsortin hatte nach dem Harivamsa eine Reihe von Kindern.
Krishna soll nach dem Harivamsa[1] und nach dem Vishnu Purana noch mehr als 16.000 weitere Frauen gehabt haben, die er vor dem Narakasura rettete, was jeder Realität widerspricht und somit auf eine doppelte Bedeutung hinweist.

Literatur
- The Body of God: An Emperor's Palace for Krishna in Eighth-Century Kanchipuram, D. Dennis Hudson, ISBN 9780195369229), S. 264
- Srimad Bhagavatam, 10.56
Referenzen
Weblinks
- en Wiki abot the Ashtabharya
- Yoga-Vidya über Ashtabharya