Diogenes Laertios
Aus Spiritwiki
Diogenes Laertios (griech. Διογένης Λαέρτιος Diogénēs Laértios, lat. Diogenes Laertius) war ein antiker Philosophie-Historiker und Doxographder im 3. Jahrhundert lebte.

Er hinterliess eine Kompilation über Leben und Lehre der Philosophen der Antike, die in zehn Bücher unterteilt ist.
Inhaltsübersicht
1. Buch | Die Sieben Weisen und die Philosophie-Theorie des Autors (ionische und italische Schule) |
2. Buch | Anaximander, Anaxagoras, Sokrates und die sog. kleineren Sokratiker |
3. Buch | Platon |
4. Buch | Die Schüler Platons |
5. Buch | Aristoteles und seine Schüler (der Peripatos) |
6. Buch | Antisthenes und die Kyniker |
7. Buch | Zenon von Kition, Kleanthes und Chrysippos von Soli. Teile dieses Buches sind jedoch verloren |
8. Buch | Pythagoras, Empedokles und andere Pythagoreer |
9. Buch | Heraklit, Xenophanes, Parmenides, Zenon von Elea, Leukippos, Demokrit, Protagoras, Pyrrhon von Elis und Timon von Phleius |
10. Buch | Epikur |
Literatur
- Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen, Band 1, Otto Apelt, 1920
- Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen, Otto Apelt, Zweiter Band, Buch VII-X. Leipzig: Felix Meiner 1921 (= Philosophische Bibliothek 54)
- Archive - Suche : Diogenes Laertius
- Diogenes Laertius, The Lives, Opinions, and Remarkable Sayings of the Most Famous Ancient Philosophers, London: Edward Brewster, 1688
- Diogenes Laertios. Leben und Lehre der Philosophen. Aus dem Griechischen übersetzt und herausgegeben von Fritz Jürß. Reclams Universal-Bibliothek 1998, ISBN 978-3-15-009669-7
- Wikisource : Diogenes Laërtius
Weblinks
- Wiki über Diogenes Laertios