Kybele
Aus Spiritwiki


Kybele (griech. Kybélē, die Große Göttermutter bzw. Megále Meter vom Berg Ida; lat. Magna Mater) ist eine ursprünglich anatolische antike Göttin, die später in Griechenland, Thrakien und Rom verehrt wurde.
Ikonografisch wird sie in Begleitung von Kabiren, Falken und Löwen dargestellt. Auf einigen Abbildungen hält sie auch ein Cornucopia-Horn der Fülle mit dem linken Arm.
Ihr Mysterienkult in Verbindung mit ihrem Geliebten Attis war bis in die Spätantike im ganzen römischen Reich verbreitet.
In dem Euripides - Drama 'Die Bakchen' ist Dionysos der Begleiter von Kybele.
Die phrygische Cybele entsprach Rhea als Erdgöttin.
Die Galloi (lat.: galli) waren die im Taurobolium geweihten kastrierten Priester bzw. die Tempeldiener der Göttin.



Literatur
- Greek mythology systematized, Scull, Sarah Amelia, Published 1880, S. 62
Weblinks
- Kybele mit Begleitlöwen
- Tempel of babalon : Kybele
- Der Kybelekult
- Wiki über den Kybele- und Attiskult