Merkavah Rabba
Das Merkavah Rabba (Der große Streitwagen) ist ein Text aus der Heichalot - Literatur.
Merkavah Rabbah ist in Shlomo Musajoffs Sammlung von Merkavah-Texten, Merkavah Shelemah(Jerusalem 1921) abgedruckt. Es ist aus einer Reihe von Manuskripten bekannt, obwohl sie in Bezug auf Inhalt und andere Details nicht übereinstimmen.
Der Text ist eine Zusammenstellung mehrerer Merkavah-Abschnitte. Das Hauptthema sind nicht die himmlischen Aufstiege sondern theurgische Techniken, die mit der Beschwörung von Engeln verbunden sind, auf die Erde herabzusteigen und den Menschen Geheimnisse zu offenbaren.
Der Inhalt von Merkavah Rabbah hat Ähnlichkeiten mit den Sar-Torah-Abschnitten, die diesen Namen tragen und Hekhalot Rabbati beigefügt sind und auch in Maʾaseh Merkavah enthalten sind.
Der Text beginnt mit einer Frage, die Rabbi ʿAkiva Rabbi ʾEliʿezer Ha-Gadol stellt: Wie wird der Minister des Antlitzes [Sar ha-Panim] beschworen, auf die Erde herabzusteigen und den Menschen die Geheimnisse des Himmels und der Erde zu offenbaren ... .?” Rabbi ʾEliʿezer antwortete: „Mein Sohn, ich ließ ihn einst herabsteigen und er wollte die ganze Welt zerstören. Er ist der großartigste Engel in der himmlischen Familie und steht immer da und dient Gott.
Der Text beschreibt ziemlich ausführlich, was getan werden sollte, um den Engel zu kontrollieren und sich vor seinem bedrohlichen Verhalten zu schützen. Die Vorbereitung besteht aus einem Tag Fasten, sieben Tagen Reinigung durch rituelle Waschungen unter fließendem Wasser und der Vermeidung jeglicher Unterhaltung mit einer Frau. Außerdem muss man sich mit einem magischen Siegel mit einem Namen aus 42 Buchstaben versiegeln.
2 ... Ich beschwöre dich und binde dich durch einen Eid, weiterhin an meinen Willen gebunden zu sein ..... und meinen Wunsch zu erfüllen: Erschrecke mich nicht und lass mich nicht zittern ..... Und ich werde gestärkt sein, so dass der Eid richtig ausgesprochen und der Name in meinem Mund richtig geformt wird.
3 ... So werde ich nicht vom Feuer, von der Glut, vom Sturm und vom Wirbelwind, die dich begleiten, verschlungen (§ 627). [1].
Referenzen
Literatur
- Merkavah Rabba: The Great (Book of the) Chariot, Author: James R. Davila, Subjects: Jewish Studies, 2013, Chapter DOI: 10.1163/9789004252165_007, E-ISBN: 9789004252165
- Hekhalot Literature in Translation: Major Texts of Merkavah Mysticism, James Davila, S.393
- Hekaloth Zutrati, folio 16b-18b, 23a-25a. Merkabah Rabbah, folio 38b-43a, Veröffentlicht 1700
- Hekhalot Literature in Translation, Major Texts of Merkavah Mysticism, Reihe: Supplements to The Journal of Jewish Thought and Philosophy, Band: 20, ISBN: 9789004252165, Verleger: Brill 2013 , 6: Merkavah Rabba: The Great (Book of the) Chariot
- Merkavah Rabbah In: Apocalyptic and Merkavah Mysticism, Author: Ithamar Gruenwald, pages: 174–180 , DOI: https://doi.org/10.1163/9789004332676_010
- Yeridah la-Merkavah: Typology of Ecstasy and Enthronement in Ancient Jewish Mysticism, Elliot R. Wolfson
Weblinks
- Encyclopedia : MERKABAH MYSTICISM or MA'ASEH MERKAVAH (Heb. מַעֲשֵׂה מֶרְכָּבָה)