Sahasrabhuja Lokeshvara
Aus Spiritwiki
Eine tibetische Form von Avalokiteshvara ist Sahasrabhuja Ekadashamukha (Tibetan: chen re zi, chag tong, shal chu chig, der allsehende Gott mit 1000 Händen und 11 Gesichtern), deren 1000 Arme das grenzenlose Mitgefühl symbolisieren sollen. Er trägt eine Antilopenhaut auf seinen Schultern und verschiedene Bodhisattva-Ornamente wie Ohrringe. Der oberste Kopf ist der des Buddha Amitabha. Eine andere Form mit 1000 Armen ist Shristhikantha.
Diese 1000armige Form Sahasrabhuja Lokeshvara ist der bedeutendste Bodhisattva. Von den 1000 Armen sind aber nur 38 abgebildet, die verschiedene Symbole oder Embleme halten :
Juwel - skt.Ratnas | Svetamegha |
Schlinge - skt. Pasa | Kamandalu |
Almosen Schüssel - skt. Pindapatra | Padma |
Schwert - skt. Khadga | Khadga |
Vajrai | Sankha |
Suryakantmani | Kapala |
Candrakantmani | Akshamala |
Dhanu | Ghanta |
Wurzeltrieb der Weide | Vajra |
Camara | Amkush |
Kavaca | Danda |
Kalasa | Nirmita Buddha |
Parasu | Devalaya |
Akshamala | Pustakapothi |
Utpala | Cakra |
Kamandalu | Buddha pratima |
Surya | Phala |
Pundarika | Padmakeshara |
Dhanyamanjary | Ratna |
Beim Nyune - Fastenritual ist die Sadhana ebenfalls dieser Form von Avalokiteshvara gewidmet.
Weblinks
- [1] Sahasrabhuja Lokeshvara
- Himalayanart :1000 armed lokeshvara
- Thangkapaintings : [1000 Armed Avalokiteshvara or Sahasrabhuja Lokeshvara Thangka
- Chinabuddhismencyclopedia : Sahasrabhuja Lokeshvara