Stab

Der Stab hat in der Esoterik eine besondere Bedeutung als Machtsymbol. Er repräsentiert aber auch die Wirbelsäule.
Hinduismus
Shiva wird mit einem Dreizack-Stab(Danda) in der Rechten dargestellt.
Vajrayana
Ein Khatvanga ist auch ein Attribut von Narodakini und von Vajrayogini, die ihn allerdings links tragen.
Ägypten

- Das WAS-Zepter zeigt am oberen Ende einen stilisierten Tierkopf. Es ist am unteren Ende gegabelt und besitzt entweder einen geraden oder gewellten Schaft.
Das Zepter tritt vor allem als Macht- oder Glückszeichen verschiedener Götter sowie des Königs auf.
Griechen

- Der Äskulapstab ( Asklepiosstab) gilt als Emblem der alten Medizin
- Der Hermes-Stab oder Merkurstab (lateinisch caduceus, altgriechisch κηρύκειον kērýkeion, von κῆρυξ kēryx „Herold“; auch ῥάβδος rhabdos „Stab“) ist nach verschiedenen früheren Bedeutungen auch ein Symbol des Handels.
Der Stab mit den 2 Schlangen und 2 Flügeln symbolisiert auch die Wirbelsäuse mit den Schlangen Ida und Pingala, darüber die beiden Blätter des Ajna-Chakra. Hermes wird allerdings auch mit einem Stab ohne die Schlangen dargestellt.
- Der Thyrsos ist auch ein Attribut von Mänade und Satyr, wobei die Mänaden ihn links und die Satyr ihn rechts tragen.
Sumerer

Der Stab und der Schlangenstab waren schon in Mesopotamien ein Symbol der Könige und Götter.
Bibel
Moses spaltet mit einem Stab das rote Meer.
Magie
Zauberstab als Symbol der Macht
Weblinks
- Wiki about the Caduceus