Tendai: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* [//www.jsri.jp/English/Honen/LIFE/Tendai/lineage/lineage.html Tendai-shu Esoteric and Exoteric Lineages] | * [//www.jsri.jp/English/Honen/LIFE/Tendai/lineage/lineage.html Tendai-shu Esoteric and Exoteric Lineages] | ||
* Budopedia über [http://www.budopedia.de/wiki/Tendai_sh%C5%AB Tendai Shu] | * Budopedia über [http://www.budopedia.de/wiki/Tendai_sh%C5%AB Tendai Shu] | ||
* [http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Geschichte:Saicho Saichō und der Tendai Buddhismus] | |||
<br> <historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; | <br> <historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; |
Version vom 15. September 2014, 20:40 Uhr
Die Tendai-shū (jap. 天台宗) ist eine auf dem Lotos-Sutra basierende esoterische Schule im japanischen Buddhismus, die sich Anfang des 9. Jahrhunderts als Übertragung der Lehren des chinesischen Tiantai zong durch Dengyō Daishi Saichō (767–822) entwickelte.

In der Spätphase der Heian-Zeit gegen Ende des 12. Jahrhunderts hatte sich die Tendai-shū-Schule in mehrere Fraktionen und Schulen zersplittert[1].
Wie die Tiantai zong gehört die Tendai-shū zum Mahāyāna, zählt sich aber mehr zum integrativen Ekayāna.
Rituale
Die esoterischen Rituale werden als genauso wichtig wie die exoterischen Lehren des Lotus Sutra (Ichijōkyō - 'Sutra des einen Fahrzeugs') betrachtet. Durch Singen von Mantras, bestimmte Mudras und bestimmte Meditationen ist man in der Lage zu sehen, dass die Sinneserfahrungen die Lehren des Buddha sind. Das festigt den Glauben, ein innerlich erleuchtetes Wesen zu sein, und in diesem Körper Erleuchtung erlangen zu können.
Die esoterischen Rituale haben historisch bedingt viel mit der Vajrayana - Tradition und dem Shingon gemeinsam.
Literatur
- Chappell, David W. (1987), "Is Tendai Buddhism Relevant to the Modern World?", Japanese Journal of Religious Studies 14 (2/3); 16. 8. 2008
- Das Lotussutra als PDF
Referenzen
- ↑ http://www.yoga-info24.de/Ramanuja/Werke.htm Aufstieg zur Macht und erste Spaltung
Weblinks
- Wiki zum Tendai
- Tendai buddhist institute
- Tendai Shu Japan
- Tendai-Shu
- Tendai-shu Esoteric and Exoteric Lineages
- Budopedia über Tendai Shu
- Saichō und der Tendai Buddhismus
<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right;
background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb);
background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom,
from(#fcf9fc), to(#6a75eb));
-moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px;
border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff;
-moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
-webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5),
inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1);
text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2),
0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);"
> zurück </historylink>